In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vertiefung eines Schöpfbrunnens und verschiedene Schöpfwerke
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 155
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.2. Wasserbau >> 2.2.2. Brunnenbau >> 2.2.2.1. Allgemeines und mehrere Orte
o. D. [um 1619]
Enthält: Notizen mit Skizze auf der Rückseite zur Vertiefung eines Schöpfbrunnens (Oktav und aufgeklebter kleiner Zettel); Skizze eines Schöpfwerks mit zwei Eimern und der Bemerkung Schickhardts: "wan ein aimer auf geht, sol der andere ab gehen, ich halt aber wenig auf dis werkh. ist zuvil abgesetzdt." (Oktav und aufgeklebter kleiner Zettel); Konstruktionsskizze mit Ventilen, auf und nieder gehendes Schöpfwerk (Oktav); Konstruktions-Skizze mit Eimerkette, Rad und Kurbel (Quart); Skizze mit Winde, Rad, Eimerseil und Kurbel (Quart)