Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
E 10/N 144 Materialsammlung "Aktion Untere Stadt" (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Form und Inhalt: Im Herbst 1972 schlossen sich Bewohner der Kornhausstraße, Marktgasse und anliegender Straßen zur "Aktion Untere Stadt" zusammen, um auf die wachsenden Lärmbelästigungen durch Verkehr und Gaststätten aufmerksam zu machen. Sie engagierten sich u.a. gegen die Eröffnung neuer Gaststätten und für die Einführung eines Nachtfahrverbotes. Die vorliegende Materialsammlung ist bei Wiebke Schaub, einer Mitstreiterin der "Aktion Untere Stadt", erwachsen. Sie enthält neben Schriftwechsel verschiedener Personen mit den zuständigen Behörden auch handschriftliche Notizen sowie Presseberichte. Darüber hinaus ist 1 Faszikel zum Thema Altstadtsanierung vorhanden, wovon Frau Schaub als Bewohnerin der Marktgasse selbst betroffen war.