Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Stadtalmosenrechnung, geführt durch den Stadtalmosenpfleger Gabriel Ölhafen (Walpurgis = 1. Mai -Walpurgis)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
Einnahmen und Ausgaben des Gemeinen Kastens, des Reichen Almosens, des Egidienklosters, des Karthäuserklosters, des Augstinerklosters, des Frauenbrüderklosters, des Predigerklosters, Einnahmen und Ausgaben des Neuen Werks (Acht-Viertel-Almosen).
Umfang/Beschreibung: 29 Bll., letzte Seite trägt Wappen, ist aber stark beschädigt