Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kloster Urspring: Allgemeines, Meisterinnen, Priorinnen und Subpriorinnen, Prioren, Klosterfrauen und Laienschwestern, Hofmeister und sonstige weltliche Beamte, Kaplaneien, Urspringer Totenbuch, bau- und kunstgeschichtliche Notizen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Urspring: Allgemeines, Meisterinnen, Priorinnen und Subpriorinnen, Prioren, Klosterfrauen und Laienschwestern, Hofmeister und sonstige weltliche Beamte, Kaplaneien, Urspringer Totenbuch, bau- und kunstgeschichtliche Notizen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Bü 41
Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929) >> II. Orte, Familien und Personen >> 6. Sonstige Orte, Familien und Personen
Darin:
"Catalogus perillustris et praenobilis parthenonis Urspringensis O[rdinis] S[ancti] B[enedicti]". (1806)
- Josepf Hehle: Zur Geschichte des ehemaligen Frauenklosters Urspringen bei Schelklingen. Aus: "Der Hausfreund", Beilage zum Ulmer Volksboten. (1911) 3. Juni, Nr. 11, 17. Juni, Nr. 12
- Franz Keller: Geschichte der Herz-Jesu-Kapelle auf dem Herz-Jesu-Berg auf Schelklingen. Aus: "Der Hausfreund", Beilage zum Ulmer Volksboten. (1909) 11. Oktober, Nr. 37
- Eugen Stolz: Eine alte schwäbische Kriegs- und Wallfahrtskapelle. Aus: Beilage zum Schwäbischen Volksboten. (1918) Nr. 115
- Brief und Postkarte von Archivar Steiner in Ludwigsburg an Zeller betreffend das Kloster Urspring. 9. und 20. Sept. 1923
- Postkarte von Schröder an Zeller betreffend Goldschmied Anton Schaller (1745). 14. September 1921
1 Fasz.
Archivale
Schaller, Anton; Goldschmied
Steiner, Archivar in Ludwigsburg
Urspring : Schelklingen UL; Kloster
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929)