In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bernard Ignatius Köerdinck, Dr. der Rechte, fürstl. münster. Hofrat und weltlicher Richter in der Stadt Münster, beurkundet auf Antrag von Bernardt Brochtrupff, Krameramtsgildemeister, dessen Hausbesitz versteigert wird, daß sein Haus auf dem Prinzipalmarkt zwischen den Häusern des + Joan Thomnienhaus, zt. seines Lebens Gruetamtsherr, das jetzt von Witwe Frantz Herman Neuhauß bewohnt wird, und der Neuen Scharre, dessen Wert von Maurer- und Zimmermeister Wilhelm Spalthoff und Herman Grevels auf 2125 Rt. geschätzt wurde, mit den zum Haus gehörenden Kirchenbänken in der St. Lamberti-Kirche zum Fischmarkt gelegen (= 20 Rt.) für 2375 Rt. an Johan Schapman zu St. Mauritz für seinen Bruder Joan Everhardt Schapman, Steinhändler, und seine Frau Catharina Elisabeth Loeper verkauft wurde. Überboten wurden damit die Mitbewerber: Agent Schwick, Prokurator Hüveth, Vikar Ter (Zur)wischen und Kaufhändler Schlüter.
Perg.Urk., (Papier-) Stadtgerichtssiegel und Unterschrift des Gerichtsschreibers Joan Christoph Ernesti.