In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Dr. Albrecht Boichorst ist am 12. Juni 1630 von den heimgelassenen Räten zum Vormund über die fünf Kinder des verstorbenen Melchior Lennep, des Sohnes des gleichfalls verstorbenen Ratsherrn Johan Lennep, bestellt. Er klagt auf Inventarlegung gegen die Witwe Johan Lennep und deren Schwiegersohn Wilbrand Stael, da der dritte Teil des Nachlasses des Johan Lennep den Kindern zustünde. Witwe Landschlott (auch: Lantzlott bzw. Lancelott) Witton (auch: Wittomb) ist die Schwiegermutter des Boichorst und die Mutter der Witwe Melchior Lennep. Schriftwechsel zwischen Rat und Regierung über die Frage, ob die Witwe Melchior Lennep der Gerichtsbarkeit des Rates oder der des Offizials untersteht. Erwähnt werden Notar Herman Nyrman; Herman Füstingk; Johan Kock; Theodor Freidag; Christian Loman.