Suchergebnisse
  • -5 von 56

Ludolf, Offizial des Elekten von Minden, Wilhelm (Büschen), bekundet, daß Albert v. Lethelen (v. Letelen), Ditrich Bruchtorpe, proconsules, und Nicolaus v. der Molen, Bürger von Minden, nach dem Testament des verstorbenen Albert v. der Molen einen Altar in dem Spital Sti. Spiritus bei dem Simeons-Tor errichtet und dotiert haben. Es wird festgesetzt, was "circa ea firmins observari" sie wissen wollen. Zeugen: Johannes de Monichusen (v. Münchhausen), Dompropst, Patron der Kirche Sti. Simeonis, Justacius v. Slon (v. Schloen), Propst von St. Martini, Gerhardus Ponthardi, Rector von St. Simeon.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...