Search results
  • 17 of 189

Dass der 4. Teil der an Conrad von Ittern versetzten Feste Drenreborch (j. Trendelburg) offen sei, nie verkauft werden dürfe und stets einlösbar sein solle, dafür verbürgen sich dem Bischofe und Paderborner Capitel gegenüber: Conradus Sculthetus, Johannes de Husen, Conradus de Sconenberghe, Thilemannus de Ittere, Johannes de Marthageshusen, Herboldus de Papenhem, Thidericus de Mederke, Conradus de Tuiste, Herewicus de Detmelle und Johannes Bercule.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...