Andreas Hoyninchusen, Dechant, und das Kapitel der Kirche St. Andreas zu Lübbecke haben 20 rheinische Goldgulden von Anne, Reineke Tribbens Frau, erhalten, wofür sie ihr auf Lebenszeit einen Kamp zwischen Lübbecke und Blasheim (Blasßenn) in der Wedelage überlassen, den Gercke Busßeman und dessen Frau Leneke von ihnen unterhaben. Gercke Buscheman muss aus dem Kamp jährlich sechs Bielefelder Schilling geben. Nach dem Tode Annes soll jährlich an ihrem Todestag oder am Tag danach abends die Vigil und morgens zwischen Hoher Messe und Frühmesse eine Seelenmesse für sie und ihren früheren Ehemann Hinrich van Haren, und nach dem Tode Reineke Tribbes auch für diesen gehalten werden. Ankündigung des großen Siegels. Datum: do men screff vyfftenehundert twe und twentich iar up den dach Gregorii pape.