In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
- Bedeutung der Schwedenschlacht von 1712 bei Gadebusch im Nordischen Krieg war Thema der Kulturhistorischen Konferenz von Gadebusch<lb/>- anlässlich 300 Jahre Schwedenschlacht am 13. Oktober in der "Station Burgsee"<lb/>- Organisatoren waren der Landkreis Nordwestmecklenburg und der Kulturhistorische Verein von 1712 e.V.<lb/>
Darin: - Bild, Andenken
- im Hintergrund das Feld, auf dem Schlacht stattfand (Wiese, Wald, blauer Himmel)
- blauer Rand mit blauen Verzierungen an den Ecken
- Hauptmotiv ist aus metallgegossener Reiter mit Pferd und Rüstung, der auf dem Rahmen angebracht ist und Magnus Stenbock und dessen Lebensdauer (1665 - 1717) beinhaltet
- unter dem Reiter ein Banner mit "300 Jahre historische Schlacht bei Gadebusch"