Vor dem Gericht zu Kappelrodeck reversiert Martin Lansman von Ringelbach dem Kloster Allerheiligen über seine Belehnung mit dem sogenannten Kastelberg und genannten Gütern zu Ringelbach zu einem Erblehen gegen Bezahlung des dritten Ohmen Weins von der Trotten weg.