In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2765 Bl. 409VS-414RS. Enthält: Zitat Ottmar Gersters, beginnend mit „Ich halte die Oper …“, o. J. (Bl. 409RS).- Zeichnung zum Stück „Enoch Arden“ mit Einbindung des Schriftzuges von [Jochen] Schube (Bl. 410VS).- Beitrag Ottmar Gersters über seine Einstellung zu seiner Oper „Enoch Arden“ im Jahr 1953 mit einer Fotografie des Autors (Bl. 410RS-411RS).- Bühnenbildentwurf zum 2. Bild des Stücks „Enoch Arden“ von Jochen Schube, 1953 (Bl. 411RS).- Bühnenbildentwurf zum 3. Bild von Jochen Schube, 1953, und Beitrag Karl Michael von Levetzow „Mein Weg zu Enoch Arden“ (Bl. 412VS-413RVS).- Szenenfotografie Günter Dietels, Erfurt, aus dem 2. Bild des Stücks mit Katharina Evers- Nikolai, Friedrich Preis und Xaver Mang (Bl. 412RS).- Kurze biografische Angaben zu Alfred Tennyson mit einem Auszug aus der Ballade „Enoch Arden“ von Alfred Tennyson, 1964, und einer Szenenfotografie Günter Dietels, Erfurt, aus dem 2. Bild des Stücks, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1953/54, Heft 3 (Bl. 413RS/414VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 414RS).
Abbildung unvollständig
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar