In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung, 75
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung
Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung >> Personalbögen für Pastoren, Gemeindebeamte und Angestellte
1945
Enthält: Berthold Adelmeyer (Küster), Helene Barthel (Büro-Angestellte), Biermann Annemarie (Kfm. Anlernling), Karl Bohns (Küster), Ilse Bonnekamp (Angestellte), Gerhard Bordards (Steuererheber), Maria Braun (Kontoristin), Johan Breuer (Steuererheber), Eduard Brieden (Rendant), Konrad Brod (Elektro-Schweißer), Otto Bunz (Ingenieur), Sophie Damen (Fürsorgerin), Lydia Danscheidt (Kfm. Angestellte), Georg Dittmar (Maler), Charlotte Deubert (Büroangestellte), Eduard Dickes (Kassenangestellter), Marie Diergarten (Diakonisse), Maria Dombrock (Kastellanin), Clara Drifte (Sekretärin), Emma Duldhardt (Hausmeisterin), Gerda Dunker (Fürsorgerin), Hilde Ermert (Vikarin), Christine Fehrholz (Diakonisse), Otto Freibote (Angestellter), Wilhelmine Friedhoff (Schwester), Arminia Fröhlich (Kirchenmusikerin u. Pfarrgehilfin), Martha Gersbeck (Verw.-Angestellte), Franz Gerdicks (Küster u. Hausmeister), Kläre Gengelbach (Gemeindesekretärin), Johanna Grebe (Diakonisse), Elisabeth Haastert (Pfarrgehilfin), Ernst Halfmann (Stadtmissionar), Otto Hammer (Lehrer), Wilhelm Handlos (Kaufmann), Karl Härter (Behörden-Angestellter), Anna-Käthe Heizmann (Diakonisse), Anna Hofmann (Diakonisse), Anna-Elisabeth Homann (Kaufm.-Angestellte), Ernst Horst (Kaufm.-Angestellter), Auguste Hörster (Putzfrau), Therese Hötzel (Gemeindehelferin), Martha Hülsen (Kindergärtnerin), Ernst Hülsken (Küster), Max Jungmann (Rendant), Margarete Kaiser (Diakonisse), Karl Kampmann (Küster u. Totengräber), Paula Käufer (Diakonisse), Berta Kieselmann (Diakonisse), Karl Killing (Küster), Karl Kleeblatt (Angestellter), Karl Krieger (Architekt), Anna Kunze (Küsterin), Gustav Kürhitz (Angestellter), Lieselotte Lagemann (Pfarrgehilfin), Hermann Land (Küster), Fritz Lapper (Steuerberater), Oskar Leuthäuser (Kirchengemeindeobersekretär), Wilhelm Leimann (Lüster), Justus Lichtenfeld (Kirchengemeindebeamter), Matthias Liesen (Buchhalter), Maria Lohmann (Putzfrau), Leonhard Maaßen (Buchhalter), Gustav Marx (Küster u. Hauswart), Erika Meier (Verwaltungsgehilfin), Gertrud Meiser (Fürsorgerin), Hildegard Moll (Kindergartenhelferin), Hertha Neefken (Verw.-Angestellte), Emma Nelb (Kindergärtnerin), Wilhelm Moll (Verw.-Angestellter), Elisabeth Pakulat (Diakonisse), Kurt Paulus (Verw.-Oberinspektor), Charlotte Peters (Verw.-Gehilfin), Martha Plathner (Verw.-Angestellte), Emil Priestersbach (Rendant), Cläre Prüßmann (Sekretärin), Käthe Reiz (Diakonisse), Elise Röhrig (Diakonisse), Heinrich Röhser (Hausmeister), Hermann Rosenthal (Küster), Werner Rudolph (Nachtwächter), Emma Schaab (Verw.-Angestellte), Friedel Schamberg (Kassiererin), Edith Schärf (Kfm.-Angestellte), Richard Schawitzke (Beamter), Wilhelm Schliffer (Arbeiter), Luise Schling (Stenotypistin), [...] Schmach[...] (Angestellter), Luise Schmale (Wohlfahrtspflegerin), Friedrich Schmidt (Küster), Herta Schmidt (Krankenschwester), Kurt Schmidt (Verwaltungsdirektor), Berta Schmitz (Angestellte), Liselotte Schmitz (Fürsorgerin), Wilhelm Schneider (Organist), Magdalene Schommer (Kindergartenhelferin), Eberhard Schroeter (Landessekretär), Rudolf Schütte (Pfarrverwalter, Missionar), Carl Sehr (Kgm.-Angestellter), Else Siebel (Leiterin Ev. Nähschule Benrath), Wilma Steimann (Angestellte), Herta vom Stein (Sekretärin), Else Strohmeyer (Buchhalterin), Heinrich Tendick (Rektor u. Organist), Albert Thate (Kirchenmusikdirektor, Organist d. Kreuzkirche), Eva Thielen (Stenotypistin), Heinrich Thielen (Rendant), Friedrich Thilo (Küster), Luise Thilo (Bibliothekarin), Wilhelm Thilo (Kassenbote), Friedrich August Thöne (Leiter Erziehungsheim), Christian Vallerius (Steuerberater), Willi Wagner (Küster), Gustav Walter (Hauswart), Lina Weckert (Diakonisse), Elfriede Wilhelms (Diakonisse), Charlotte Wißfeld (Verwaltungsgehilfin), Martha Zaum (Vikarin)