Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Exzerpte und Manuskripte [des Staatsarchivars Wilhelm Ferdinand Ludwig Scheffer] zur mittelalterlichen Geschichte im deutschen Südwesten: 'Collectanea Miscella ad Genealogiam Ducum Comitum Dynastarumque'
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Exzerpte und Manuskripte [des Staatsarchivars Wilhelm Ferdinand Ludwig Scheffer] zur mittelalterlichen Geschichte im deutschen Südwesten: 'Collectanea Miscella ad Genealogiam Ducum Comitum Dynastarumque'
Enthält: Exzerpt aus Crusius, Sattler, Schöpflin und anderen zu den Grafen von Eberstein im 10.-13. Jh.; Teilstammbäume: Habsburg von Ethico I. Adelricus im 7. Jh. bis Ladislaus Postumus und Kaiser Maximilian I.; 'Stirps Carolingiorum' von Karl dem Großen bis Ludwig, dem 'sator' [Stammvater] der Thüringischen Landgrafen im 11. Jh.; Manuskript: Geschichte der Herzöge von Teck; Teilstammbaum der Herzöge von Teck 12.-15. Jh.; Manuskript: Die Welfen und das Herzogtum Bayern, mit Stammtafelausschnitt; Manuskript: Konrad von Schlüsselburg, das Lehen Markgröningen und die Reichssturmfahne; Abschrift aus Mönch Ortliebs Werk de fundatione monasterii Zwifaltensis, nach: Gerhard Hess, Monumenta Guelficorum T[omus] I [Heyd 587f], mit Teilstammbaum und Abschriften aus Urkunden und aus anderen Quellen über die Grafen von Achalm und die Gründung des Klosters Zwiefalten sowie die Grafen von Grüningen; aus dem Nekrolog des Klosters Zwiefalten (nach Hess wie oben) über die Grafen von Urach sowie die Herren von Pfullingen.
STB
1 Bü
Archivale
Achalm; Grafen von
Crusius; Martin, A
Eberstein; Grafen von
Grüningen-Landau; Grafen von
Habsburg; Dynastie
Habsburg; Ethico Adelricus von
Hess; Gerhard, A
Ladislaus Postumus; König von Ungarn und Böhmen
Ortlieb; Mönch in Zwiefalten, A
Pfullingen; Herren von
Römischer Kaiser; Karl der Große
Römischer Kaiser; Maximilian I.
Sattler; Christian Friedrich, Archivar, A
Schlüsselburg; Konrad von
Schöpflin; Johann Daniel, A
Teck; Herzöge von
Thüringen; Ludwig von, Landgraf (11.Jh.)
Urach; Grafen von
Welfen; Dynastie