Ulrich Mätlsperger von Ganacker, seine Frau Margarete und deren Kinder Stephan, Christoph und Anna kaufen vom Konvent des Klosters Niederviehbach und der Priorin Dorothea Schmalhölzl das Gut zu Ganacker zu Leibrecht. Es werden genaue Angaben über die zu leistenden Abgaben gemacht. Der Leibrechtsbrief des Ulrich Pendlen wird für ungültig erklärt.;. S: Jörg Illsing, Kastner zu Teisbach und Richter zu Niederviehbach