Orendel von Gemmingen reversiert gegenüber Kurfürst Philipp von der Pfalz über die Stadt Sinsheim und das Dorf Klingen jenseits des Rheins bei Billigheim, die ihm der Pfalzgraf ihm mit benannten Rechten und Ausnahmen um 3.180 Gulden auf Wiederkauf verkauft hat, und versichert diesem das Lösungsrecht.