Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Steinhäule. 1810
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
u.l.: Stempel Ulm mit WappenTinte u.l.: 2-211RS.: Stempel StA ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Umgebung von Ulm >> Steinhäule
1810
Verkleinerte Ansicht nach J. Hans Ansicht Ans. 843.
Das Steinhäule lag im Osten vor der Stadt auf der (heutigen) bayrischen Seite. Es war bis 1810/11 das Erholungsgebiet der Ulmer und wurde dann von der neu gegründeten Friedrichsau abgelöst.
Blick auf eine von Bäumen und Büschen umgebene Wiese mit drei Gartenhäuschen, Bänken und Stühlen.
Viele Soldaten, Bürger, Kinder und Hunde halten sich dort auf.
M.: spielende Kinder
r.: Gesellschaft bei Tisch.
- Platte war beim Druck zerkratzt
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 24,7 x 32,2
Bildgröße (H. x Br. in cm): 15 x 22
Herstellungstechnik: Radierung, Kaltnadel
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Das Steinhäule unweit Ulm"