In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zaus 50: Geschichte der Gesellschaften, Verbände und Vereine
Zeitungsausschnittsammlung >> Zeitungsausschnittsammlung Nr. 50
Darin: Broschüre "Die Putte" betr. Preisverleihung 1997-2015
Enthält: Inhalt: A - Allgemeines - A³ (A hoch 3) - Analphabetismus Projekt - ADAC - AEGEE (größte Studentenorganisation Europas, hier lokale Vertretung "Antenne") - Afaq (Integration von Flüchtlingen) - Afrika Kameradschaft (deutsches Afrika Korps) - Afrika-Kooperative e. V. - Agentur Deutsche Einheit Münsterland (ADEM) - Aktion Münsterland - Aktive Bürgerschaft, gemeinnütziger Verein - Alevitisches Kulturzentrum - Alfa-Telefon (des Bundesverbandes Alphabetisierung / BVAG), Stiftung zur Alphabetisierung, Projekt a³ = Alphabetisierung, Arbeitswelt, Ausbildung - Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) - Alte Sprachen für junge Leute - Deutscher Amateur-Radio-Club - Ambassador Club (AC) Münster, Herren Club und Damenclub - Amnesty international (ai) - Verein der Angehörigen psychisch Kranker siehe 83.4 - Angelverein - Anti Mobbing e.V. - Apothekerverband - Verein für Aquarien- und Terrarienkunde Münster 1908 e.V. - Aqua Maris - Arbeiter Verein - Arbeitsgemeinschaft für Biologisch ökologische Landeserforschung (ABÖL) - Arbeitsgemeinschaft Münsterscher Frauenorganisationen (AMF) - Deutsches Aussätzigen Hilfswerk (DAHW) - Auto- und Reiseclub (ARCD), Ortsclub Münster B - Baumberge Verein / Verein Baumberge-Münster, Longinusturm - Beamten-Wohnungs-Verein - Begräbnisverein Überwasser VaG - Beratungsstelle des Ev. Gemeindedienstes - Bildungsforum - Billard-Gesellschaft Münster 1914 - Billard Sport Club Münster (BSC), ehem. = 1. PBC Münster 90 - Blinden- und Sehbehinderten Verein Münster, Blindenselbsthilfe - Verein der Blumenfreunde - Böse Geister - Bogenschützen Münster - Bogenschützen Rovers, Hiltrup - Boxerklub e. V. /Ortsgruppe Münster (Hundesportverein) - Bridge Club Münster - +kensammler Verein - Briefmarkensammler Verein Hiltrup - Brieftaubenzuchtverein "Heimatliebe 01599" - Brieftaubenverein Segler der Lüfte Hiltrup - Brieftaubenzuchtverein BSV Kolumbia Münster - Brieftaubenzuchtverein Luftbote Wolbeck - Bullenkopp Verein - Büchereiverein St. Michael - Bündnis "Münster gegen Nazis" - Bürgergesellschaft Eintracht, Schmandklub - Bund der Ruhestandsbeamten - Bund Deutscher Architekten (BDA) C - Campingclub Münster e. V. - Campingclub Münsterland - Carlisten Gesellschaft - Centro Espanol - Cichliden Gesellschaft Münsterland - Chance e.V. (Haftentlassenenhilfe), auch Haus "Chance 21 b" - Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit - Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) - Club 68 - Creditreform Münster - CSD Münster D - Dach überm Kopf - Dante Gesellschaft - De Plattdütske Krink (- Club Münster e.V. im Deutschen Verband berufstätiger Frauen (dvbf)= Business Professial Woman (BPW)) (- Deutsche Cichliden Gesellschaft Region Münster) - Deutsch-Afrikanische Islamische Union (Kulturverein, religiöse Gruppe) - Deutsch-Amerikanische Gesellschaft - Deutsch-Finnische Gesellschaft - Deutsch Französische Gesellschaft - Deutsch Griechische Gesellschaft - Deutsch-Indische Gesellschaft - Deutsch-Indonesische Gesellschaft - Deutsch-Israelische Gesellschaft - Deutsch Italienische Gesellschaft - Deutsch Niederländische Gesellschaft (- Deutsch polnische Gesellschaft für seelische Gesundheit (DPGSG)) - Deutsch Russische Gesellschaft - Deutsch Russische Akademische Gesellschaft - Deutsch Türkische Gesellschaft Münster (DTG) - Deutsch-Ungarische Gesellschaft Münster (- Deutsche Zoologische Gesellschaft) - Deutscher Alpenverein (DAV) Münster - Deutscher Frauenring (DFR) - Deutscher Verband berufstätiger Frauen (dvbf) - Deutsches Aussätzigen Hilfswerk (DAHW), Aktionsgemeinschaft Münster - DINO (Deutsche Initiative für den Nahen Osten) - Dokumentation, Information, Wirkung und Austausch (DIWA), ehem.Frauenforschungsstelle "Schwarze Witwe" - Domfreunde - Droste Gesellschaft / Annette-von-Droste-Gesellschaft E - Eine Welt Forum (EWF); Arbeitsgemeinschaft Eine-Welt-Gruppen im- Bistum Münster; Eine-Welt-Laden "La Tienda"; Eine-Welt-Kreis "Paco Camino"; Weltladen, Weltwinkel Münster e. V. - ELSA e. V. (European Law Students Association = Vereinigung europäischer Jurastudenten) - Eltern helfen Eltern - Englisch Club (English Club) - Verein für Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) - Europa-Union (Kreisverband Münster) - Evangelische Arbeitsgemeinschaft für die Betreuung der Kriegsdienstverweigerer (EAK) - Evangelisches Forum F - Fahrbeamtenverein Bahnhof Münster - Verein zur Förderung von Selbsthilfegruppen in der Stadt Münster e. V. - Förderverein für das Studium im Alter - Förderverein zum Aufbau von Wohnhilfen - Fotogruppe 80 Münster - Frauenforschungsstelle - (Bundesverband) Frau und Kultur, Ortsgruppe Münster - Verein Frauen- und Mädchen Selbstverteidigung & Sport - (evangelische) Frauenhilfe (s. a. 9) -- in Wolbeck - Forum Frauen U(nternehmen) - (Kulturverein) Frauenstraße 24 e. V. - Freie Gartenakademie (seit 2007 Trägerverein "Kulturgrün") - Freiherr vom Stein Gesellschaft - Freunde Mühlhausens - Freunde und Förderer des Sinfonieorchesters Münster - Friedrich-Hundt-Gesellschaft - Förderverein "Friedensinitiativen in Münster" - Förderverein Amazonentanzkorps - (Verein für Fischerei und Gewässerschutz) "Frühauf" Münster 1922 - Frühstück zusammen (Früz) - Futterhilfe Münster (Tiertafel) - (Klein)gartenvereine = Schrebergartenvereine (Extra-Ordner 50.1, alphabetisch gegliedert) -- A -- Allgemein, auch Stadt- und Bezirksverband der Keingärtner, "meine Ernte" -- Kleingärtnerverein Aablick -- Kleingärtnerverein Am Bergbusch -- Kleingartenanlage Am Kinderbach -- Kleingartenverein Am Lechtenberg -- Kleingartenanlage am Hoppengarten -- Kleingartenanlage am Ramertsweg -- Kleingartenanlage am Werneweg -- Kleingartenverein Angelmodde -- B -- C -- Kleingärtnervein Coerdeblick -- D -- Damaschke -- Kleingartenverein Deutsche Eiche -- E -- Erdenglück -- F -- Kleingartenanlage Flora -- Kleingärtnerverein Friedland -- Kleingartenverein Friedliche Nachbar -- Kleingartenverein Frohe Stunde -- G -- Kleingärtnerverein Germania e. V. -- Kleingartenverein Gievenbeck-Südwest -- Grabeland (an der alten Panzerstraße, Handorf) -- Kleingartenanlage Grafschaft -- Große Dahlkamp -- Grünschleife -- H -- Habichtshöhe -- Hansa-Kleingärtner -- Kleingärtnerverein Haus Dieck -- Kleingartenanlage Heidegrund -- Hiltrup-Ost -- Hiltrup-West -- I -- Kleingärtnerverein Im Auenviertel -- K -- Kinderhauser Grabeland -- Gartenanlage Kleiner Dahlkamp -- L -- Langemarck -- Kleingartenanlage Lammerbach -- Lebensfreude Post -- Kleingartenanlage Lütkenbeck -- M -- Kleingärtnerverein Martini -- Kleingartenverein Modersohn-Kamp -- Kleingärtner Morgensonne Post -- Kleingärtnerverein Mühlenfeld -- Kleingärtnerverein Münster-Nord -- Kleingärtnerverein Münster-Ost -- Kleingärtnerverein Münster-Süd -- Münsterblick -- N -- Kleingartenanlage Naturfreund, am Heumannsweg -- P -- Nachbarschaftsgarten/Gemeinschaftsgarten "Paradeiser" -- R -- Gärtnerverein Ronneberg -- Kleingartenverein Rüschhaus -- S -- Kleingartenanlage Schmittingheide -- Schnorrenburg -- Staudenfreunde, Gartengesellschaft -- Kleingartenverein Stiller Friede, im Geistviertel -- Kleingartenanlage Südhöhe -- U -- Kleingartenverein Uhlenhorst -- V -- Kleingartenanlage Vennheideweg -- W -- Waldesruh -- Kleingartenanlage Waldfrieden -- Kleingärtnerverein Wienburg -- Kleingartenanlage Wochenend-Süd - Gardekameradschaft Münster - Gartenbauverein Nienberge (- Gartenbauverein Wolbeck) - Gay and Grey (Gruppe für ältere schwule Männer) - Gebrauchshundesportverein Münster 1925 - Gefangenenförderverein - Rassegeflügelzuchtverein " 05", Kreisverband der Rassegeflügelzüchter - Geographische Gesellschaft (- Gesellschaft für Leprakunde s. 83.1 (Extra-Ordner)) - Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung - Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster - Verband der Gerichtsvollzieher - Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) - Gesellschaft für Zukunftsmodelle und Systemkritik e.V. (GZS) - Verein der Grafschaft Glatz - Greenpeace - Grünschleife - Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Münster H - Club "Haar ab" - Haus und Grund (Haus- und Grundbesitzerverein Münster-Stadt = Interessenvertretung der Haus- und Grundeigentümer) -- Haus- und Grund-Verwaltungsgesellschaft - Deutscher Hausfrauenbund (DHB-Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden), Hausfrauenverein Münster - Hawerkamp 31 e.V. /Erhaltet den Hawerkamp - Verband der Heimkehrer, Ortsverband Hiltrup - Heinkel-Club Münster - Historischer Verein - Verein "Hörsterstraße Bült e. V." - Homosexuelle und Kirche (HuK) - Hubertus-Jagdgebrauchshundeverein - Mensch und Hund im Münsterland (Verein für Hundefreunde) (- (Interessengemeinschaft) Hundesport und mehr in Münster) I - Imkerverein Münster - Verein deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Münster - Initiative starke Innenstadt (ISI) - Initiativkreis Hoppengarten - Initiativkreis "Solidarität mit Chile" - Inner-Wheel-Club - Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateter Frauen - Internationaler Kultur- und Sportverein (IKSV) - Institut für Mobilität und Ökologie - Islandpferdefreunde Münster und Umgebung e. V. J - Freundeskreis "Jakobus Münster" - Josef-Gesellschaft - Jugendhilfe Direkt - (Verein zur Förderung der) Jugendkultur Münster - Juristische Studiengesellschaft Münster K - (Verein der) Kakteenfreunde Münster i.W. - Kaktus (interkultureller Verein) - Kameradschaften (ehem. Kriegerverein): -- Kinderhaus -- Nienberge -- ehemaliger Soldaten Roxel -- Sprakel-Sandrup-Coerde - Kaninchenzuchtverein Angelmodde W 511 - Kaninchenzuchtverein Kinderhaus W 100 - Kassenärztliche Vereinigung und Ärztekammer Westfalen-Lippe - Katzenhilfe Münster - Verein der Kaufleute/Kaufmannschaft im Salzstraßenviertel (auch Ehrennadel/Kulturpreis "die goldene Putte") (- KCM, siehe Schwulen- und Lesbenzentrum KCM (=Kommunikations-Centrum Münster) - Kegelfreunde "Halloh" - Kiwanis Club Münster (- Kleingärtner-Vereine / Kleingarten-Vereine siehe Gartenvereine) - Kneippverein - Köche Club Münsterland - Kötterhaus-Projekt, Roxeler Heimat- und Kulturhaus - Kreisjägerschaft Münster - (Verein) Kulturkontakt - Kulturkreis Kreuzviertel - Kulturquartier Münster GmbH , Rudolf-Diesel-Straße - Kunst & Kultur Gievenbeck - Demokratisch-Kurdisches Gesellschaftszentrum Münster (DKGZ) L - Landesfischereiverband - Landwirtschaftlicher Betriebs- und Familiendienst Münster - Leezenkultur - Arbeitskreis Legasthenie - Lehrinstitut für Orthografie und Schreibtechnik (LOS) - Verein zur Förderung des Leistungssports in Münster - Lichtblick - Lichtbrücke-Bangladesh (Verein für Entwicklungshilfeprojekte in Bangladesh) - Literaturkalender - Literaturverein - Lokale Wirtschaftsinitiative (LOWI, Tauschring) M - Mabis.Net (Haftentlassenenhilfe) - Männerforum Münster e.V. - Evangelischen Männerverein Gnadenkirche (EMG) - Männerkochclub "Feine Zunge" - Marine Jugend Münster und -Kameradschaft - Marketingclub Münster/Osnabrück - Verein Stadtteil Mecklenbeck - Mensch und Hund im Münsterland e. V. - Mieterverein für Münster und Umgebung e.V. - Mladost (ursprüngl. Vereinigung von jugoslaw. Gastarbeitern) - Modell-Boot-Club (- Modelleisenbahnclub Münster -fehlt-) - Modellflug-Klub Münster - Monasteria Yacht Club - Motorsportfreunde Münster, Motorsportclub Münster (MSC) - Verein Mot-Treff-Kotten (Bikertreff im Kotten Schlüter am Langebusch/Kinderhaus, ab 2012 neuer Kotten am Coerder Liekweg), Motorradtage s. 107 - MS Hafen - Münsterländer Architekten- und Ingenieurverein (MAIV) - Münster Modell - Münster-Wald in Israel - Münzfreunde Münster - Musik- und Theaterfreunde Münster - Mutoto N - Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden (ehemals Deutscher Hausfrauenbund, DHB) - Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte (Erzähl- und Begegnungscafé) O - Akademie für ökologische Landesforschung e. V. - Ökumenischer Zusammenschluss der Christlichen Eine-Weltgruppen Münsters (ÖZ) - Oldtimer-Stammtisch MS 1988 - Arbeitskreis Ostviertel P - PAMs, Pflege- und Adoptiveltern in Münster - Partnerschaftskomitee Hiltrup-Beaugency - Partnerschaftsverein Münster-Kristiansand - Phönix- Netzwerk für berufliche Selbständigkeit - Plattdeutscher Gesprächskreis - Plattdeutscher Spielkreis Albachten - Portugiesisches Zentrum, Cetro Portugués - Presseverein Münster-Münsterland (Journalistenvereinigung) - Privatärztliche Verrechnungsstelle (PVS) Westfalen-Nord - Professional Women Germany Club Münster (BWP) - ProKus (Verein Prokus e. V.,= Projekte der Kultur- und Sozialarbeit) - Provinzler Angelmodde - Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und -gefährdete R - Radsportfreunde - Raucher Club Uppenberg - Reichsbund, Ortsverband Münster - Reisevereinigung Westfalia Münster (Taubenzüchter-Fluggemeinschaft) - Reservistenkameradschaft Münster von 1988 - Roma, gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Roma und Nicht- Roma - Royal British Legion - Russicher-Club-Treff - russisch deutscher Kunst- und Kulturverein - Sauerländischer Gebirgsverein (SGV), Abteilung Münster - Samstagskreis Sch - Schachklub Münster 32 e. V. - Schaustellerverband Münsterland - Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) - Schlaraffia Mimigarda (Schlaraffen) - Schlesierverein Münster - Schulhausmeisterfachgruppe - "Schwarze Witwe", Autonome Frauenforschungsstelle, s. DIWA - Schwerhörigenbund, Ortsverein Münster - Schwulen- und Lesbenzentrum KCM (=Kommunikations-Centrum Münster), Lesbenverein LIVAS (Lesben im Verein am schönsten), Rosa Geschichten - Schwul-lesbisches Archiv Münster - Senioren-Union - Siedlergemeinschaft - Siedlungsgemeinschaft Gievenbeck (ehem. Siedlerverein Güortptt) - Skatclub Kiepenkerl - Ski Club Sauerland - Ski Klub Münster - Slow Food (Eßkultur Bewegung) So - Somalischer Kulturverein - Club Münster von Soroptimist International - Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e. V. Münster (ehem. katholischer- Fürsorgeverein) -- Schwangerschaftsberatung desselben -- Madame Courage (zur Unterstützung von Studierenden mit Kind) (-- Frauenhaus s. 83.4) - Verein sozial integrativer Projekte (V.I.P.) Sp - Spanischer Familienverein, Spanisches Zentrum (Centro Espanol), Spanische Seniorengruppe Adelante - Spar Clubs,Sparklubs -- Einigkeit Coerde -- tom Eck - Sportärztebund Westfalen 1950 - Sportfreunde Gievenbeck - Steuerberaterverband - Verein alte Sprachen für junge Leute - Arbeitskreis Sri Lanka St - Verein Stadtteil Mecklenbeck - Verein Stadtteilkultur Sentruper Höhe, Café Sentrup - Verein StattReisen - Gesellschaft der Staudenfreunde, Regionalgruppe Münster - Stenografenverein - Step by Step, Verein für Obdachlose - Sternfreunde Münster - Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, auch Studienwerk der Steuerberater - Straßenbahnverein (Verein zur Rettung der letzten Straßenbahn in Münster) - Sudetendeutscher Volkstanzkreis T - Münsteraner Tageseltern e.V. - Tamilischer Kultur- und Sportverein - Taubenzuchtverein Gut Flug - Taubenzuchtverein Westfalentreue - Zeit Tauschbörse Münster- give & take - Klub für Terrier, "Ortsgruppe Münster von 1910" - Tierschutz Verein, Tierfreunde Münster, Tierheime Dingstiege und Kötterstraße - Türkisch Deutscher Kulturverein - Türkisch Islamischer Kulturverein - Türkischer Arbeiter- und Studentenverein Münster - TÜV, AutoServicePark, Straßenverkehrsamt U - Verein Überall - Unteroffizier-Heimgesellschaft V - Vamos (Entwicklungspolitischer Verein) - Verbraucherzentrale/Verbraucherberatung (Landesarbeitsgemeinschaft der- Verbraucherverbände e.V.) - Vergnügtes Krokodil (Alte Herren Gesellschaft) - VGS, Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie - Verkehrsverein - Verkehrswacht - Verein der Marktbeschicker - Verein "Versetzt" (Kulturtreffpunkt) - Verein der Vietnamflüchtlinge (Boat People) - Vespa- und Roller-Club - Vogelzucht Verein - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Regierungsbezirk MS) - Volkstanzkreis, Westfälischer - Verein zur Erhaltung preiswerten Wohnraums (VzEpW) W - Verein Waldschule Münster - Westfalen Initiative e.V. - Westfalen Stiftung - Westfälischer Verein für Lupusbekämpfung - Münsteraner Windhundrennverein, Hunderennbahn - WIN, Wirtschafts- und Westfaleninitiative - Windhundrennverein Münster - Wirtschaftsverband - Arbeitskreis "Wohnen in Münster" - Wohnzimmer e. V. -"Women-Club" -World Wide Fund For Nature (WWF) Z - Zwar Gruppe Münster (Zwischen Arbeit und Ruhestand) - "Zwischen Promenade und Kirschen" (Verein der Kaufleute von der Windthorststraße) - Zooverein
-World
01599
100
107
1908
1910
1914
1922
1925
1950
1988
2007
2012
511
Aablick
ABÖL
Abteilung
ADAC
Adelante
ADEM
ADFC
Adoptiveltern
AEGEE
Afaq
Afrika
Afrika-Kooperative
Afrikanische
Agentur
Akademie
Akademische
Aktion
Aktionsgemeinschaft
Aktive
Albachten
Alevitisches
Alfa
Alfa-Telefon
Allgemeiner
Allgemeines
Alpenverein
Alphabetisierung
Alte
Alter
Amateur
Amateur-Radio-Club
Amazonentanzkorps
Ambassador
Amerikanische
AMF
Amnesty
Analphabetismus
Angehörigen
Angelmodde
Angelverein
Annettevon
Annettevon-Droste-Gesellschaft
Antenne
Anti
Apothekerverband
Aqua
Aquarien
Arbeit
Arbeiter
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitskreis
Arbeitswelt
ARCD
Architekten
Archiv
Ärztekammer
Association
Auenviertel
Aufbau
Ausbildung
Ausländern
Aussätzigen
Austausch
Auto
Autonome
AutoServicePark
Bahnhof
Bangladesh
Baumberge
Baumberge-Münster
BDA
BDS
Beamten
Beamten-Wohnungs-Verein
Beaugency
Begegnungscafé
Begräbnisverein
Behandlungsstelle
Beratung
Beratungs
Beratungsstelle
Bergbusch
Berufsverband
Betreuung
Betriebs
Bewegung
Bezirksverband
Bezirksverein
Bikertreff
Bildungsforum
Billard
Billard-Gesellschaft
Biologisch
Bistum
Blinden
Blindenselbsthilfe
Blumenfreunde
Boat
Bogenschützen
Boot
Böse
Boxerklub
BPW
Bridge
Briefmarkensammler
Brieftaubenverein
Brieftaubenzuchtverein
British
BSC
BSV
Büchereiverein
Bullenkopp
Bült
Bund
Bundesverband
Bundesverbandes
Bündnis
Bürgergesellschaft
Bürgerschaft
Business
BVAG
BWP
Café
Camino
Campingclub
Carlisten
Centro
Centrum
Cetro
Chance
Chile
Christlichen
Christlicher
Christlichjüdische
Cichliden
Club
Clubs
Coerde
Coerdeblick
Coerder
Courage
Creditreform
CSD
CVJM
Dach
Dahlkamp
DAHW
Damaschke
Damenclub
Dante
DAV
Demokratisch
Demokratisch-Kurdisches
Deutsch
Deutsch-Afrikanische
Deutsch-Amerikanische
Deutsch-Finnische
Deutsch-Indische
Deutsch-Indonesische
Germany
Deutsch-Israelische
Deutsch-Ungarische
Deutsche
Deutschen
Deutscher
DFR
DHB
DHB-Netzwerk
Dieck
Diesel
Dingstiege
DINO
Direkt
DIWA
DKGZ
Dokumentation
Domfreunde
DPGSG
Droste
DTG
EAK
Eck
Ehrennadel
Eiche
Eine-Welt-Gruppen
Eine-Welt-Kreis
Eine-Welt-Laden
Eine-Weltgruppen
Einheit
Einigkeit
Eintracht
ELSA
Eltern
EMG
Englisch
English
Entwicklungshilfeprojekte
Entwicklungspolitischer
Erdenglück
Erhaltet
Erhaltung
Ernte
Erwachsenenbildung
Erzähl
ESE
Espanol
Ethnologie
Europa
Europa-Union
Europas
European
Evangelische
Evangelischen
Evangelisches
EWF
Extra
Extra-Ordner
Eßkultur
Fahrbeamtenverein
Fahrradclub
Familiendienst
Familienforschung
Familienverein
Feine
Finnische
Fischerei
Flora
Flüchtlingen
Flug
Fluggemeinschaft
Food
For
Förderer
Förderung
Förderverein
Forum
Fotogruppe
Französische
Frau
Frauen
Frauenforschungsstelle
Frauenhaus
Frauenhilfe
Frauenorganisationen
Frauenring
Frauenstraße
Freie
Freiherr
Freunde
Freundeskreis
Friede
Friedensinitiativen
Friedland
Friedliche
Friedrich
Friedrich-Hundt-Gesellschaft
Frohe
Frühauf
Frühstück
Früz
Fund
Fürsorgeverein
Futterhilfe
Gardekameradschaft
Gartenakademie
Gartenanlage
Gartenbauverein
Gartengesellschaft
Gärtnerverein
Gastarbeitern
Gay
Gebirgsverein
Gebrauchshundesportverein
Gefangenenförderverein
Geister
Geistviertel
Gemeindedienstes
Gemeinschaftsgarten
Genealogie
Geographische
Gerichtsvollzieher
Germania
Geschichten
Gesellschaft
Gesellschaftszentrum
Gesprächskreis
Gesundheit
Gesundheitssport
Gewässerschutz
Gievenbeck
Gievenbeck-Südwest
Glatz
GmbH
Gnadenkirche
Grabeland
Grafschaft
Greenpeace
Grey
Griechische
Große
Grund
Grund-Verwaltungsgesellschaft
Grundbesitzerverein
Grundeigentümer
Grundstückswerte
Grünschleife
Gruppe
Gruppen
Güortptt
Gut
Gutachterausschuss
GWK
GZS
Haar
Habichtshöhe
Hafen
Haftentlassenenhilfe
Halloh
Handorf
Hansa
Hansa-Kleingärtner
Haus
Hausfrauenbund
Hausfrauenverein
Haushalt
Haushaltsführenden
Hawerkamp
Heidegrund
Heimat
Heimatliebe
Heimgesellschaft
Heimkehrer
Heinkel
Heinkel-Club
Herren
Heumannsweg
Hilfswerk
Hiltrup
Hiltrup-Beaugency
Hiltrup-Ost
Hiltrup-West
Historischer
Höhe
Homosexuelle
Hoppengarten
Hörsterstraße
Hubertus
Hubertus-Jagdgebrauchshundeverein
HuK
Hund
Hundefreunde
Hunderennbahn
Hundesport
Hundesportverein
Hundt
IKSV
Imkerverein
Indische
Indonesische
Information
Ingenieure
Ingenieurverein
Inhalt
Initiative
Initiativkreis
Innenstadt
Inner
Inner-Wheel-Club
Institut
Integration
Interessengemeinschaft
Interessenvertretung
Internationaler
ISI
Islamische
Islamischer
Islandpferdefreunde
Israel
Israelische
Italienische
Jagdgebrauchshundeverein
Jakobus
Josef
Josef-Gesellschaft
Journalistenvereinigung
Jugend
Jugendhilfe
Jugendkultur
Junger
Jurastudenten
Juristische
Kakteenfreunde
Kaktus
Kameradschaft
Kameradschaften
Kamp
Kaninchenzuchtverein
Kassenärztliche
Katzenhilfe
Kaufleute
Kaufmannschaft
KCM
Kegelfreunde
Keingärtner
Kiepenkerl
Kind
Kinderbach
Kinderhaus
Kinderhauser
Kirche
Kirschen
Kiwanis
Klein
Kleiner
Kleingarten
Kleingarten-Vereine
Kleingartenanlage
Kleingartenverein
Kleingärtner
Kleingärtner-Vereine
Kleingärtnervein
Kleingärtnerverein
Klub
Kneippverein
Köche
Kolumbia
Kommunikations
Kommunikations-Centrum
Kooperative
Kopf
Korps
Kotten
Kötterhaus
Kötterhaus-Projekt
Kötterstraße
Kranker
Kreis
Kreisjägerschaft
Kreisverband
Kreuzviertel
Kriegerverein
Kriegsdienstverweigerer
Kriegsgräberfürsorge
Krink
Kristiansand
Krokodil
Kultur
Kulturarbeit
Kulturgrün
Kulturhaus
Kulturkontakt
Kulturkreis
Kulturpreis
Kulturquartier
Kulturtreffpunkt
Kulturverein
Kulturzentrum
Kunst
Kurdisches
Laden
Lammerbach
Landesarbeitsgemeinschaft
Landeserforschung
Landesfischereiverband
Landesforschung
Landwirtschaftlicher
Langebusch
Langemarck
Lanka
Law
Lebensfreude
Lechtenberg
Leezenkultur
Legasthenie
Legion
Lehrinstitut
Leistungssports
Leprakunde
Lesben
Lesbenverein
Lesbenzentrum
Leute
Lichtblick
Lichtbrücke
Lichtbrücke-Bangladesh
Liekweg
Lippe
Literaturkalender
Literaturverein
LIVAS
Longinusturm
LOS
LOWI
Luftbote
Lüfte
Lupusbekämpfung
Lütkenbeck
Mabis
Madame
Mädchen
MAIV
Männer
Männerforum
Männerkochclub
Männerverein
Marine
Maris
Marketingclub
Marktbeschicker
Martini
Mecklenbeck
Mensch
Menschen
Michael
Mieterverein
Mimigarda
Mladost
Mobbing
Mobilität
Modell
Modell-Boot-Club
Modelleisenbahnclub
Modellflug
Modellflug-Klub
Modersohn
Modersohn-Kamp
Monasteria
Morgensonne
Mot
Mot-Treff-Kotten
Motorradtage
Motorsportclub
Motorsportfreunde
MSC
Mühlenfeld
Mühlhausens
Münster
Münster-Kristiansand
Münster-Münsterland
Münster-Nord
Münster-Ost
Münster-Stadt
Münster-Süd
Münster-Wald
Münsteraner
Münsterblick
Münsterland
Münsterländer
Münsters
Münsterscher
Münzfreunde
Musik
Mutoto
Nachbar
Nachbarschaftsgarten
Nahen
Nature
Naturfreund
Nazis
Net
Netzwerk
Niederländische
Nienberge
Nord
NS-Verfolgte
Obdachlose
Ökologie
Ökumenischer
Oldtimer
Oldtimer-Stammtisch
Ordner
Orthografie
Ortsclub
Ortsgruppe
Ortsverband
Ortsverein
Osnabrück
Ost
Osten
Ostviertel
Paco
PAMs
Panzerstraße
Paradeiser
Partnerschaftskomitee
Partnerschaftsverein
PBC
People
Pflege
Phönix
Plattdeutscher
Plattdütske
Portugiesisches
Portugués
Post
Presseverein
Privatärztliche
Professial
Professional
Projekt
Projekte
ProKus
Promenade
Provinzler
Psychosoziale
Putte
PVS
Radio
Radsportfreunde
Ramertsweg
Rassegeflügelzüchter
Rassegeflügelzuchtverein
Raucher
Regierungsbezirk
Region
Regionalgruppe
Reichsbund
Reiseclub
Reisevereinigung
Reservistenkameradschaft
Rettung
Roller
Roller-Club
Roma
Ronneberg
Rosa
Rovers
Roxel
Roxeler
Royal
Rudolf
Rudolf-Diesel-Straße
Ruhestand
Ruhestandsbeamten
Rüschhaus
Russicher
Russicher-Club-Treff
Russische
Salzstraßenviertel
Samstagskreis
Sandrup
Sauerland
Sauerländischer
Sch
Schachklub
Unteroffizier
Schaustellerverband
Schiedsfrauen
Schiedsmänner
Schlaraffen
Schlaraffia
Schlesierverein
Schlüter
Schmandklub
Schmittingheide
Schnorrenburg
Schrebergartenvereine
Schreibtechnik
Schule
Schulhausmeisterfachgruppe
Schwangerschaftsberatung
Schwarze
Schwerhörigenbund
Schwulen
Schwullesbisches
Segler
Sehbehinderten
Selbständigkeit
Selbsthilfegruppen
Selbstverteidigung
Senioren
Senioren-Union
Seniorengruppe
Sentrup
Sentruper
SGV
Siedlergemeinschaft
Siedlerverein
Siedlungsgemeinschaft
Sinfonieorchesters
Skatclub
SkF
Ski
Slow
Soldaten
Solidarität
Somalischer
Soroptimist
Sozialarbeit
Sozialdienst
Spanische
Spanischer
Spanisches
Spar
Sparklubs
Spielkreis
Sport
Sportärztebund
Sportfreunde
Sporttherapie
Sportverein
Sprachen
Sprakel
Sprakel-Sandrup-Coerde
Sri
Stadt
Stadtteil
Stadtteilkultur
Stammtisch
StattReisen
Staudenfreunde
Stein
Stenografenverein
Step
Sternfreunde
Steuerberater
Steuerberaterkammer
Steuerberaterverband
Stiftung
Stiller
Straße
Straßenbahn
Straßenbahnverein
Straßenverkehrsamt
Studentenorganisation
Studentenverein
Students
Studiengesellschaft
Studienwerk
Studierenden
Studium
Stunde
Suchtkranke
Süd
Sudetendeutscher
Südhöhe
Südwest
Systemkritik
Tageseltern
Tamilischer
Taubenzüchter
Taubenzüchter-Fluggemeinschaft
Taubenzuchtverein
Tauschbörse
Tauschring
Telefon
Terrarienkunde
Terrier
Theaterfreunde
Tienda
Tierfreunde
Tierheime
Tierschutz
Tiertafel
Trägerverein
Treff
Türkisch
Türkische
Türkischer
TÜV
Überall
Überwasser
Uhlenhorst
Umgebung
Ungarische
Union
Unteroffizier-Heimgesellschaft
Unterstützung
Uppenberg
VaG
Vamos
VDI
Vennheideweg
Verband
Verbraucherberatung
Verbraucherverbände
Verbraucherzentrale
Verein
Vereine
Vereinigung
Verfolgte
Vergnügtes
Verkehrsverein
Verkehrswacht
Verrechnungsstelle
Versetzt
Verständigung
Vertretung
Verwaltungsgesellschaft
Vespa
VGS
Vietnamflüchtlinge
Vogelzucht
Volksbund
Volkstanzkreis
VzEpW
Wald
Waldesruh
Waldfrieden
Waldschule
Welt
Weltgruppen
Weltladen
Weltwinkel
Werneweg
West
Westfalen
Westfalen-Lippe
Westfalen-Nord
Westfaleninitiative
Westfalentreue
Westfalia
Westfälischen
Westfälischer
Wheel
Wide
Wienburg
WIN
Windhundrennverein
Windthorststraße
Wirkung
Wirtschafts
Wirtschaftsinitiative
Wirtschaftsverband
Witwe
Wochenend
Wochenend-Süd
Wohnen
Wohnhilfen
Wohnraums
Wohnungs
Wohnzimmer
Wolbeck
Woman
Women
Women-Club
World
WWF
Yacht
Zeit
Zentrum
Zoologische
Zooverein
Zukunftsmodelle
Zunge
Zusammenarbeit
Zusammenschluss
Information on confiscated assets
Further information
BZK no.
The Bundeszentralkartei (BZK) is the central register of the federal government and federal states for completed compensation proceedings. When a claim is entered into the BZK, a number is assigned for unique identification. This BZK number refers to a compensation claim, not to a person. If a person has made several claims (e.g. for themselves and for relatives), each claim generally has its own BZK number. Often, the file number of the respective compensation authority is used as the BZK number.
This number is important for making an inquiry to the relevant archive.
Delict according to Nazi judicial system
Conduct that was first criminalized under National Socialism (e.g. the Treachery Act, ‘Judenbegünstigung’) or which the Nazi judiciary prosecuted more severely (e.g. high treason).
Reason for persecution
The reasons provided here are based on the wording in the reasons for persecution stated in the sources.
Role in the proceeding
‘Verfolgt’ refers to a person who submitted a compensation claim for damage caused by Nazi persecution. If the application was submitted by a person other than the persecuted person, this other person is designated as ‘antragstellend’ and their relationship to the persecuted person, if there is one, is noted. In the sources, the persecuted person is sometimes referred to as ‘Geschädigter’ (aggrieved party) and the applicant as ‘Anspruchsberechtigter’(claimant).
Search in Archivportal-D
You may find additional archival material on this person not related to Wiedergutmachung in the Archivportal-D.
Additional information on reason for persecution
Additional or more specific information on membership and group affiliation which were the reason for the persecution.