Suchergebnisse
  • -12 von 13.312

Verkauf der Mühle zu Rengershausen an das DOH Mgh durch Peter Stang, Edelknecht, 1381 Feb. 1 [Regest]; Tausch eines Weingartens des DOH Mgh in der Gemarkung Edelfingen gegen zwei Weingärten des Kunz Mertin von Mergentheim am Kötterberg (Kötterin), 1382 [Juni 28; Regest]; Schlichtung der Auseinandersetzungen zwischen Dieter Gans [d.Ä., Amtmann zu Otzberg,] und Beringer Reich von Mergentheim einerseits und der Klause zu Wachbach andererseits durch den Kt Mgh, 1382 [o.M. o.T.; Regest]; Verkauf des großen und kleinen Zehnten zu Sailtheim an [Kt Marquard Zollner von Rotenstein und die Brüder des] DOH Mgh durch Götz von Finsterlohr [und dessen Ehefrau Katharina sowie Albrecht von Finsterlohr und dessen Ehefrau Anna], 1383 [Mai 29; Regest]; Verkauf einer Hofraite in Mgh an das DOH Mgh durch Konz Mertin von Mergentheim [zu Messelhausen, seine Ehefrau Barbe geb. von Schweigern und seinen Bruder Wilhelm Mertin von Mergentheim zu Amlishagen], 1386 [Sept. 14; Regest]; Verkauf von gen. Gütern und Einkünften zu Mgh an das DOH Mgh durch [den Kt Heinrich Rattenzagel und die Brüder der] Johanniterkommende zu Mergentheim, 1386 [Feb. 5; Regest]; Bewilligung durch [Konrad von Braunsberg], Großprior des Johanniterordens in Deutschland: Verkauf von Zinsen zu Königshofen, Edelfingen und Schweigern an das DOH Mgh durch die Johanniterkommende zu Mgh, 1388 [Juni 11; Regest]; Verkauf einer Korngült zu Aufstetten an Dietrich von Venningen, Lkt Fr und Kt Mgh, durch Kunz von Reinsbronn 1390 [o.M. o.T.; Regest].

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...