Suchergebnisse
  • 10 von 27

Hanns Gogitze zu Lengfurt und Margaretha, seine eheliche Hausfrau, verkaufen dem Dekanat und Kapitel der Stiftung zu Wertheim eine jährlich auf Cathedra Petri kostenlos zahlbare Gült von 1 fl. in Gold auf ihren 1/2 Morgen Weingarten am Ryderer, dem Propst zu Triefenstein, Philips von Preyt, mit 3 1/2 d zinshaft, und auf 12 Morgen Acker uff der Dilbach, den Propst mit 2 Simmer Korn und 2 Dreilingen zinshaft, mit Einwilligung des genannten Lehensherrn, und behalten Wiederkaufsrecht vor, ausübbar mit der Kaufsumme von 20 fl. zu Wertheim bei vierteljährlicher Kündigung.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...