In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vergewerkung des Bräuerschen Pingenanteils an im Retardat stehenden Kuxen an der Jakob Fundgrube
Enthält u.a.: Aufschlag zur Reparatur.- Berechnung des Pingenanteils, der Löhne und des Aufwands.- Bergmännische Beschreibung.- Bestallung des Johann August Klotz zum Bergmeister.- Kuxschein.- Vorträge und Resolutionen.- Baurechnung über das zum Pingenanteil Jakob Fundgrube in Seiffen gehörige wiederaufgebaute Poch- und Wäschgebäude.
Akten
Darin: Bl. 54: Grund- und Seigerriss über die Baue im Bräuerschen Pingenanteil, Lachter, Johann Christian Walther, 1779 (0,38 x 0,32).
Registratursignatur: B
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).