Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vergewerkung des Bräuerschen Pingenanteils an im Retardat stehenden Kuxen an der Jakob Fundgrube
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Aufschlag zur Reparatur.- Berechnung des Pingenanteils, der Löhne und des Aufwands.- Bergmännische Beschreibung.- Bestallung des Johann August Klotz zum Bergmeister.- Kuxschein.- Vorträge und Resolutionen.- Baurechnung über das zum Pingenanteil Jakob Fundgrube in Seiffen gehörige wiederaufgebaute Poch- und Wäschgebäude.
Akten
Darin: Bl. 54: Grund- und Seigerriss über die Baue im Bräuerschen Pingenanteil, Lachter, Johann Christian Walther, 1779 (0,38 x 0,32).
Registratursignatur: B
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).