König Philipp II. von Spanien bestätigt die Steuer- und Schatzfreiheit des Marienstifts zu Aachen in seinen Landen, insbesondere zu Buel und Kempen, unter Einrückung und Erneuerung einer Urkunde Kaiser Karls V. von 1523 September 16 (s. Nr. 530), worin das von dem brabantischen Lütticher Klerus zu den Kriegsbedürfnissen des Kaisers dargebrachte don gratuit von 12000 Gulden dem Aachener Stift gegenüber und mit Bezug auf die deshalb versuchte Auflage auf den Hof Buel für das Kapitel in keiner Weise präjudizierlich erklärt und letzteren unverkürzte Aufrechthaltung seiner Privilegien zugesichert worden. G. in onser stadt van Maestricht inde Maent van Junio int jaer ons heeren Duysent vyfhondert dryentachtentich, van onsen ryche van Spaegnien, Sicilien etc. XXVIII ende van Naples etc. XXX.