Niklas Rauscher, Ratsbürger und Sieder zu Reichenhall, einigt sich mit Propst Ludwig, Dekan Johann und dem Konvent von St. Zeno wegen des väterlichen und großväterlichen (Konrad Rauscher) Erbguts seines verstorbenen Neffen Clemens Rauscher, Chorherrn in St. Zeno und Sohn seines Bruders Erasmus, und überschreibt dem Stift für seine Ansprüche ein Ewiggeld aus seinem Wohnhaus in Reichenhall bei St. Nikolaus, in welchem er auch seine Saltzarbait hat;. S1: Niklas Rauscher, Ratsbürger u. Sieder zu Reichenhall, S2: Hans Khler, Stadtschreiber zu Reichenhall