Spezialquaterni der Kanzlei Markgraf Ludwigs des Brandenburgers für bestimmte Angelegenheiten bzw. Personen. Die einzelnen Quaterni wurden unter Beibehaltung der alten Foliierung wie folgt aneinandergereiht: fol. 254-266, Verwaltung Bayerns durch Herzog Albrecht von Österreich 1354; fol. 303-312, Verwaltung der Tiroler Zölle in Lueg und Töll durch Peter und Reinbert von Schenna 1353-1356; fol. 313-323, Register Alberts von Wolfstein als Statthalter Markgraf Ludwigs von 1354 April/Mai; fol. 324-331, Saline Hall in Tirol 1354-1355; fol. 332-337, Kreditaufnahme bei Konrad Frauenberger 1354-1355; fol. 346-352, Kreditaufnahme bei Johannes Ligsalz 1355; fol. 353-360, Krieg mit Kaiser Karl IV. 1354; fol. 369-374, Kelleramt Tirol 1355; fol. 375-382, Verwaltung der Tiroler Zölle durch Ott von Auer 1355; fol. 383-386, Geldgeschäfte mit Poggio von Florenz 1355-1356; fol. 387-394, Besitz Schwallenbach in Niederösterreich 1356