In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Werbeplakat zur Ausrichtung einer Bismarck-Gedenkfeier am
8. April 1916 in Braunschweig
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.08. Sonstige Plakate (1916 - 1918)
[März 1916]
Enthält: u.a.: Max Bewer-Laubegast, Festredner (Schriftsteller); Sonstige Mitwirkende an der Veranstaltung: M.L. Sievers-Hunold, Adolf Jellouschegg (Hofopernsänger), Streichquartett der Hofkapelle (Herr Giemsa, Herr Vigner, Herr Rebrovic, Herr Steinhage), Liedertafel des Vereins ehemaliger Husaren, Bäckermeister-Gesangverein, Landwehr-Liedertafel (A. Grupp); Ausrichter der Veranstaltung: Alldeutscher Verband (Vorsitzender: Kirchenrat Zerbst), Bürgerverein Braunschweig (Vorsitzender: Direktor Körber), Deutscher Flottenverein (Vorsitzender: Major von Salmuth), Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband (Vorsitzender: Friedrich Bretschneider), Verein für das Deutschtum im Auslande (Vorsitzender: Lehrer H. Weinert), Wehrverein (Vorsitzender: Dr. Tepelmann); Wilhelmsgarten (Veranstaltungsort).