Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Werbeplakat zur Ausrichtung einer Bismarck-Gedenkfeier am
8. April 1916 in Braunschweig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 02. Plakate und Flugblätter aus der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) >> 02.08. Sonstige Plakate (1916 - 1918)
[März 1916]
Enthält: u.a.: Max Bewer-Laubegast, Festredner (Schriftsteller); Sonstige Mitwirkende an der Veranstaltung: M.L. Sievers-Hunold, Adolf Jellouschegg (Hofopernsänger), Streichquartett der Hofkapelle (Herr Giemsa, Herr Vigner, Herr Rebrovic, Herr Steinhage), Liedertafel des Vereins ehemaliger Husaren, Bäckermeister-Gesangverein, Landwehr-Liedertafel (A. Grupp); Ausrichter der Veranstaltung: Alldeutscher Verband (Vorsitzender: Kirchenrat Zerbst), Bürgerverein Braunschweig (Vorsitzender: Direktor Körber), Deutscher Flottenverein (Vorsitzender: Major von Salmuth), Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband (Vorsitzender: Friedrich Bretschneider), Verein für das Deutschtum im Auslande (Vorsitzender: Lehrer H. Weinert), Wehrverein (Vorsitzender: Dr. Tepelmann); Wilhelmsgarten (Veranstaltungsort).