Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Materialien Karl Kraus. Mappe "Krausiana"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1031 Prof. Dr. Helmut Arntzen Prof. Dr. Helmut Arntzen
Prof. Dr. Helmut Arntzen >> 06. Sammlungen
1896-1974
Enthält: u. a.: - Anzeigen und Abrechnungen des Verlags "Die Fackel", 1936/37; - Rezensionen und Erläuterungen zu Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit", 1974, o. D.; - Friedrich Jenaczek: "Wortgestalt" und "Wortbestand" - Überlegungen zu Karl Kraus' Sprachauffassung. München 1971; - Rezensionen zur Briefedition Karl Kaus - Sidonie Nádherný von Borutin (München: Kösel-Verlag, 1974), 1974; - Reinhard Urbach, Dokumentationen zu den Beziehungen Karl Kraus' zu Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, 1970/71; - Werner Kraft: "Henri Rochefort und Karl Kraus", 1959; - Stefan Großmann: "Der Papierzwerg" [Karl Kraus, der "Fackelkraus"], 1923; - Albert Bloch, Gedichte "In Memoriam Karl Kraus", 1936; - Roda Roda: "Der Fackelkraus", 1914
Archivale
Wasserzeichen: nein
Die Nummerierung von Texten entspricht der Personalbibliographie Karl Kraus von Otto Kerry (München: Kösel-Verlag, 1970).