In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Siegel von St. Nikolaus Brauweiler. ( 1024 - 1802 ). Abt H. Zobbin ( 1361 - 1400 ). Abguß 1981 v.d. Vorlage 1383 Feb. 6,. Brauweiler, 63;. Staatsarchiv Düsseldorf.-
enthält: Geteiltes, spitzovales Siegelfeld. Oben in einer Architekturnische St. Nikolaus, auf einem Faltisterium thronend, mit segnender Rechten und Bischofsstab in der Linken. Unten, unter einem Spitzbogen kniender Abt. Hinter beiden Figuren ein gegittertes Feld. In den beiden Zwickeln des Bogens je ein Dreieckschild, beide durch einen Balken geteilt. Im rechten Obereck der Wappen ein griechisches Kreuz. Die Abb. bei Ewald u. die Vorlage unterscheiden sich durch die Art der Beschädigung.-
Archivale
Literatur: W. Ewald, IV, Taf. 102, Nr. 3. Ernst Juchem, Kleinkunstwerk Siegel, Hürth 1983, S. 85,5998