Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Stammbuch des Ludwig Christoph Wilhelm Cappel (1772-1804) aus
Helmstedt
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
1791-1800
Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): o. Ort und o. Datum; Zeichnung eines Freundschaftstempels in einer Landschaft.
Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): Jena 14.03.1795; L. Burchard aus Korbach, stud. med.; Deutsch (Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, 3. Akt, 2. Auftritt).
Enthält: Eintrag 3 (pag 2v): Wien 07.08.1796; Wilhelm Oemler aus Jena, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 4r): Helmstedt 21.04.1792; J. J. Stammen, geb. Sextro; Deutsch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 5r): Jena 08.09.1794; Edouard Fabricius aus Kopenhagen, stud. med.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 6r): Göttingen 02.1799; August Scharlach vom Harz, stud. iur. 1795 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 7r): Helmstedt 27.09.1797; Carl Wilhelm Koppe (Köppe) aus Hannover, stud. iur. 1796 in Helmstedt; Deutsch und Latein (Vergil).
Enthält: Eintrag 9 (pag 8v): Halle an der Saale 14.04.1797; H. Meyer aus Stettin; Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 9r): Halle an der Saale 14.04.1797; N. Willke aus Brandenburg, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 10r und 10v): Wien 04.03.1799; Laurenz Leuning; Latein und Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 12 (pag 11r): Jena 02.1705; Eduard Mickwitz, stud. med.; Deutsch (Johann Gaudenz von Salis-Seewis); mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 13 (pag 12r): Wien 06.03.1797; Rudolf Abraham Schiferli aus Thun, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 12v): Jena 08.04.1794; Friedrich Heinrich von Strombeck aus Braunschweig, stud. iur. 1792 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 13r): Jena 06.04.1794; A. F. A. Langheim aus Kiel, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 14r): Erlangen 09.04.1796; Chr. Doederlein; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 17 (pag 14v): Wien 26.02.1797; Karl Johann Christian Grapengiesser aus Mecklenburg, Dr. med.; Französisch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 15r): Göttingen 11.04.1800; Georg Ludwig von Oerzen (Oertzen) aus Mecklenburg, stud. iur. 1798 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 15v): Helmstedt 14.03.1795; Georg Friedrich Kranewitter aus dem Lüneburgischen, stud. theol. 1793 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 20 (pag 16r): Helmstedt 14.03.1796; Ernst August von Werlhof aus Celle, stud. iur. 1795 in Helmstedt; Deutsch (Schiller).
Enthält: Eintrag 21 (pag 16v): Jena 1792; N. Brechtel; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 22 (pag 17r): Jena 03.1794; Fritz Geßner aus Ansbach, stud. med.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 23 (pag 17v): Jena 27.08.1794; Heinrich Christian Thilenius, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 19r): Wien 25.04.1796; N. Hehl aus Stuttgart, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 19v): Helmstedt 19.03.1796; Friedrich Ludwig Kessel, stud. med. 1792 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 27 (pag 20r): Jena 09.1794; August Friedrich Wilhelm Harcke, Dr. med.; Deutsch (Franz Alexander von Kleist); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 28 (pag 20v): o. Ort 26.03.1797; August Heinrich Grabenstein, Arzt; Latein.
Enthält: Eintrag 29 (pag 21r): Jena 03.1795; Friedrich Lindheimer aus Frankfurt, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 22r): o. Ort und o. Datum; N. Sinclair aus Hessen-Homburg, stud. iur.; Italienisch (Luigi Alamanni) und Latein.
Enthält: Eintrag 31 (pag 22v): Jena 28.03.1795; F. Horn aus Braunschweig, stud. iur.; Deutsch (Lessing); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 32 (pag 23r): Jena 28.03.1795; Johann Heinrich Christoph Vogler aus dem Braunschweigischen, stud. med. 1793 in Helmstedt; Deutsch (Fichte); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 23v): Jena 06.03.1795; N. Madelung aus Anhalt, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 24r): Jena 02.03.1795; Bernhard Schmidt aus Baden, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 35 (pag 24v): Wien 06.03.1797; Ludwig Heinrich Christian Niemeyer, stud. med.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 36 (pag 25r): Halle an der Saale 10.04.1797; H. F. Cappel aus Aachen, Cousin des Stammbuchhalters; Deutsch.
Enthält: Eintrag 37 (pag 25v): Helmstedt 03.03.1791; Joachim Friedrich von Heinemann aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch und Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 38 (pag 26r): Helmstedt 04.04.1791; August Friedrich Wilhelm Schütze aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 39 (pag 26v): Helmstedt 06.04.1791; Gottfried Philipp von Bülow aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 40 (pag 27r): Helmstedt 06.04.1791; Georg Engelbrecht aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 41 (pag 27v): Helmstedt 04.08.1792; Theodor Roose, stud. med. 1790 in Helmstedt; Deutsch und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 42 (pag 28r): Helmstedt 10.1792; H. Anton Terheyden aus dem Osnabrückischen, stud. med. 1790 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 43 (pag 28v): Helmstedt 12.10.1792; Karl Justus Ludwig von Crell, stud. med. 1781 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 44 (pag 29r): Helmstedt 09.1793; Georg Wegscheider, stud. med.; Deutsch (Donamar alias Friedrich Bouterwek); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 45 (pag 29v): Helmstedt 05.10.1793; Johann Heinrich Anton Ludewig aus Wolfenbüttel, stud. med. 1791 in Helmstedt; Deutsch (Franz Alexander von Kleist).
Enthält: Eintrag 46 (pag 30r): Helmstedt 16.03.1792; Johann Jacob Vibrans, stud. med. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 47 (pag 30v): Helmstedt 06.09.1791; Carl Friedrich Wilhelm Spohr, stud. med. 1789 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 48 (pag 31r): Helmstedt 21.08.1791; Ferdinand von Meyern aus Holzminden, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 31v): Jena 21.08.1794; Friedrich Gustav Kämpf aus Nassau, stud. med.; Deutsch (Klopstock).
Enthält: Eintrag 50 (pag 32r): Jena 24.06.1794; Nicolas Muller aus Dänemark; Englisch und Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 51 (pag 32v): Jena 26.08.1794; Johann Arnold Minder aus Hamburg, stud. theol.; Deutsch (Kant, Kritik der praktischen Vernunft).
Enthält: Eintrag 52 (pag 33r): Jena 14.04.1794; Leopold Meisl aus Wien; Deutsch (Wieland); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 53 (pag 33v): Jena 28.09.1794; Christian Schärfte aus Braunschweig, stud. med. 1791 in Helmstedt; Deutsch (Friedrich von Matthisson); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 54 (pag 34r): Jena 11.04.1794; Ludwig Spiegel aus Braunschweig, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Deutsch (Schiller) und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 55 (pag 34v): Helmstedt 09.1791; Heinrich Julius Zimmer aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 56 (pag 35r): Helmstedt 21.09.1791; Otto von Reichen aus Braunschweig, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 57 (pag 35v): Helmstedt 14.09.1791; Hans von Hammerstein, stud. iur. 1790 in Göttingen und 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 36r): Helmstedt 16.09.1791; Julius von Rudolphy, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Latein (Vergil).
Enthält: Eintrag 59 (pag 36v): Helmstedt 17.09.1791; Johann Wilhelm Christoph Gravenhorst aus Braunschweig, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 37r): Helmstedt 19.02.1791; August Oeltze, stud. iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 61 (pag 37v): Helmstedt 24.02.1792; Rudolph Gerhard Pawel aus Braunschweig, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 62 (pag 38r): Helmstedt 19.03.1792; Johann August Gotthilf Pauli aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1791 in Helmstedt und stud. med. in Jena; Deutsch (Ludwig Christoph Heinrich Hölty); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 63 (pag 38v): Helmstedt 22.03.1793; Wilhelm Hoyer aus dem Braunschweigischen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 39r): Helmstedt 13.03.1793; Carl Georg Philipp Müller aus Braunschweig, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 65 (pag 39v): Nürnberg 13.04.1796; J. F. Glock aus Schwäbisch Hall, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 40r): Jena 07.09.1794; T. C. Fabricius aus Kopenhagen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 67 (pag 40v): Jena 03.1795; N. Schmid aus Friedberg; Deutsch (Johann Peter Uz).
Enthält: Eintrag 68 (pag 41r): Jena 08.10.1794; N. Bauer aus Hannover; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 69 (pag 41v): Helmstedt 03.1796; P. Biller aus Braunschweig, stud. theol.; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 70 (pag 42r): Helmstedt 07.10.1792; Johann Ludwig Heinrich Kuhn aus Braunschweig, stud. theol. 1789 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 71 (pag 42v): Helmstedt 12.09.1791; G. Breymann aus Blankenburg, stud. iur.; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 43r): Helmstedt 16.05.1791; Johann Georg Heinrich Hassel aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 43v): Helmstedt 07.09.1791; Johann Friedrich Ernst Sievers aus Holzminden, stud. med. 1785 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 44r): Helmstedt 03.09.1791; Johann Heinrich Schmidt aus Braunschweig, stud. med. 1787 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 75 (pag 44v): Helmstedt 08.04.1791; Philipp Carl Anton Lilly aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 76 (pag 45r): Helmstedt 08.04.1791; Johann Ludwig Heinrich Weidner aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 77 (pag 45v): Eldenburg 03.05.1791; W. Cleinow; Deutsch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 46r): Eldenburg 22.04.1791; Friedrich August Helms; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 79 (pag 46v): H[elmstedt] 01.10.1792; August Spies, stud. 1788 in Helmstedt; Deutsch, Englisch und Italienisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 80 (pag 47r): Helmstedt 01.10.1792; Ferdinand Spies aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch (Wieland, Musarion) und Italienisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 81 (pag 47v): Helmstedt 08.03.1793; Ludwig Kuhn aus Hasselfelde, stud. theol. 1788 in Helmstedt; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 82 (pag 48r): Helmstedt 18.03.1793; A. Meyer aus Brandenburg, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 83 (pag 48v): Helmstedt 03.1793; Wilhelm Mahner aus Braunschweig, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 84 (pag 49r): Helmstedt 19.09.1793; Friedrich von Bülow aus Braunschweig, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 49v): Helmstedt 20.09.1793; August Ferber, stud. med. 1781 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 86 (pag 50r): Helmstedt 15.09.1793; Heinrich Julius von Kniestedt, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 87 (pag 50v): Helmstedt 26.09.1793; Christoph Levin Grünhoff aus Kurland, stud. theol. 1792 in Helmstedt; Deutsch (Voss).
Enthält: Eintrag 88 (pag 51r): Helmstedt 09.1793; Georg Friedrich Floto aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 89 (pag 51v): Wien 09.10.1796; Carl Heinrich Stoelzel (Stölzel) aus Eibenstock, Dr. med.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 90 (pag 52r): Jena 07.09.1794; Stephan Theodor Fischer aus Mannheim, stud. med.; Deutsch (Schiller, Thalia); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 91 (pag 52v): Jena 25.08.1794; E. Rentzel aus Hamburg, stud. iur.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 92 (pag 53r): Jena 01.05.1794; Carl Hermann Curtius aus Lübeck, Dr. med.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 93 (pag 53v): Jena 09.09.1794; C. Bauer aus Bayreuth, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 94 (pag 54r): Jena 07.09.1794; C. F. von Welser aus Ulm, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 95 (pag 54v): Jena 08.09.1794; A. Schuchardt aus Oldisleben, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 96 (pag 55r): Jena 09.1794; Markus Theodosius von Seutter aus Ulm, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 97 (pag 55v): Jena 09.1794; J. A. Fischer aus Coburg, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 98 (pag 56r): o. Ort und o. Datum; Christoph von Breuning; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 99 (pag 56v): Wien 10.10.1796; Stephan von Breuning aus Bonn, Freund Beethovens; Latein.
Enthält: Eintrag 100 (pag 57r): Helmstedt 16.09.1791; Carl Christian Matthaei (Matthäi), stud. med. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 101 (pag 57v): Jena 03.1795; N. Conradi aus Kurland, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 102 (pag 58r): Jena 02.03.1795; Ernst von Korff aus Kurland; Deutsch.
Enthält: Eintrag 103 (pag 58v): Helmstedt 18.09.1793; Johann Friedrich August von Voigts aus Braunschweig, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 104 (pag 59r): Helmstedt 22.10.1792; D. von Fischer aus Weferlingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 105 (pag 59v): Jena 19.10.1794; M. Stracke aus Nijmegen, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 106 (pag 60r): Jena 07.09.1794; Ernst Madelung aus Gotha, stud. iur. 1794 in Jena; Latein (Horaz, Oden 2,3,25); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 107 (pag 60v): Jena 28.02.1795; N. Bötticher aus Kurland, stud. iur.; Deutsch (Wieland).
Enthält: Eintrag 108 (pag 61r): Jena 03.1795; C. von Firnhaber aus Frankfurt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 109 (pag 61v): Helmstedt 29.09.1792; Heinrich Ludwig Brinkmeier aus Seesen, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 110 (pag 62r): Helmstedt 10.09.1792; Carl Friedrich Wilhelm Lerche aus Blankenburg, 1789 Student der Kameralistik in Helmstedt; Französisch (Jean Francois Marmontel).
Enthält: Eintrag 111 (pag 62v): o. Ort 02.03.1795; J. A. Alber aus Bremen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 112 (pag 63r): Helmstedt 04.1791; Carl Wilhelm Siemens aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch (Wieland).
Enthält: Eintrag 113 (pag 63v): o. Ort und o. Datum; Carl Anton Ludwig von Herda zu Brandenburg aus Thüringen, stud. 1794 in Jena; Deutsch (Gottlieb Konrad Pfeffel).
Enthält: Eintrag 114 (pag 64r): Helmstedt 04.1791; Friedrich Philipp Siemens aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch (Ossian in Übersetzung); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 115 (pag 64v): Jena 08.09.1794; G. J. Stegmann aus Kurland, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 116 (pag 65r): Jena 08.09.1794; Ludwig Reinhold Stegmann aus Dorpat; Deutsch.
Enthält: Eintrag 117 (pag 65v): Leipzig 29.03.1797; Carl Christian Otto aus Meißen; Französisch.
Enthält: Eintrag 118 (pag 66r): Helmstedt 22.03.1793; Heinrich Gebhardi aus Lüneburg, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 119 (pag 66v): Jena 06.09.1794; N. Schack aus Dänemark; Deutsch.
Enthält: Eintrag 120 (pag 67r): Jena 06.09.1794; E. H. Schmeiten aus Lübeck; Deutsch.
Enthält: Eintrag 121 (pag 67v): Helmstedt 23.09.1792; Philipp Breymann aus Blankenburg, stud. iur. 1792 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 122 (pag 68r): Helmstedt 04.03.1793; Georg Conrad Christoph Balcke aus dem Blankenburgischen, stud. theol. 1790 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 123 (pag 68v): Helmstedt 09.1793; Philipp Heinrich Schönberg Ottmer, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 124 (pag 69r): Helmstedt 09.1793; Ludwig Ribbentrop aus Braunschweig, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 125 (pag 69v): Helmstedt 09.1793; Friedrich Christian Bonus aus Oldenburg, stud. theol. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 126 (pag 70r): Helmstedt 23.09.1793; Johann Christoph Althusen aus dem Bremischen, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 127 (pag 70v): Helmstedt 29.09.1793; Gottfried Christian Schumacher aus Oldenburg, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Deutsch, Französisch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 128 (pag 71r): o. Ort 08.09.1794; N. Carstens aus Lübeck, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 129 (pag 71v): Jena 08.1794; August Wilhelm Eberhard Christoph Wibel, stud. med. in Jena; Deutsch.
Enthält: Eintrag 130 (pag 72r): Jena 08.1794 und Wien 06.08.1796; Georg Heinrich Behn aus Lübeck, stud. med. 1792 in Jena; Deutsch.
Enthält: Eintrag 131 (pag 72r): Wien 25.04.1796; C. Jäger aus Stuttgart, stud. med.; Latein und Deutsch.
Enthält: Eintrag 132 (pag 72v): Helmstedt 04.03.1792; Albert Meyer aus Hildesheim, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 133 (pag 73r): Helmstedt 11.09.1791; Friedrich Otto Kalbe aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 134 (pag 73v): Göttingen 14.11.1800; C. Brandenburg aus Rostock, Dr. med.; Latein.
Enthält: Eintrag 135 (pag 74r): Helmstedt 18.03.1792; Heinrich Martin Strube aus Halberstadt, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 136 (pag 74v): Helmstedt 21.09.1793; Franz Heinrich Andreas Wolpers, stud. theol. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 137 (pag 75r): Helmstedt 09.10.1792; Johann Heinrich Gottfried Ottmer aus Braunschweig, stud. med. 1790 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 138 (pag 75v): Helmstedt 13.09.1793; Julius August Ludwig Wegscheider, stud. theol. 1787 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 139 (pag 76r): Helmstedt 16.03.1793; Clemens Sonnenberg, stud. iur. 1792 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 140 (pag 76v): Helmstedt 20.03.1793; Karl Friedrich Bege, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 141 (pag 77r): Helmstedt 09.1793; Otto von Rittern aus Livland, stud. phil. 1793 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 142 (pag 77v): Jena 08.03.1795; W. A. von Studnitz aus Gotha; Deutsch (Lessing).
Enthält: Eintrag 143 (pag 78r): Wien 07.10.1796; N. Frank, Arzt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 144 (pag 78v): Helmstedt 09.1793; Johann Philipp Ludwig Küster aus Braunschweig, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 145 (pag 79r): Helmstedt 22.03.1793; Johann Julius Dammeyer, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 146 (pag 79v): Helmstedt 22.09.1793; Johann Karl Ruft aus Braunschweig, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 147 (pag 80r): Helmstedt 09.1793; Carl Cajus aus Braunschweig, stud. iur. 1792 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 148 (pag 80v): Helmstedt 13.10.1795; Wilhelm Hermann Georg Remer aus Braunschweig; Deutsch (Petrosilius) und Italienisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 149 (pag 81r): Helmstedt 01.04.1792; Ignatius Lehmen aus dem Corveyischen, stud. iur. 1789 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 150 (pag 81v): Erlangen 09.04.1796; F. Krauss aus Franken, stud. med.; Latein.
Enthält: Eintrag 151 (pag 82r): Jena 03.1795; Joseph Seinsheim aus Bayern; Deutsch.
Enthält: Eintrag 152 (pag 82v): Helmstedt 19.10.1793; Georg Ludwig Kühne aus Königslutter, stud. iur. 1791 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 153 (pag 83r): Helmstedt 16.10.1793; Carl Wallmann aus Helmstedt, stud. theol. 1788 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 154 (pag 83v): Jena 07.09.1794; R. J. Grotjan aus Hamburg, stud. med.; Latein (Cicero, De amicitia).
Enthält: Eintrag 155 (pag 84r): Jena 09.1794; C. D. Gether aus Oldenburg, stud. iur.; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 156 (pag 84v): Jena 01.1795; N. Wardenburg aus Oldenburg, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 157 (pag 85r): Jena 10.03.1795; J. J. Ohrtmann aus Hamburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 158 (pag 85v): Jena 20.08.1794; Franz Karl Leopold von Seckendorf-Aberdar (Sekkendorf) aus Regensburg; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 159 (pag 86r): Jena 07.04.1794; D. von Mallinckrodt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 160 (pag 86v): Jena 20.03.1795; N. Minssen aus Jever, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 161 (pag 87r): Helmstedt 04.10.1793; Johann Christian Adam Kratzer aus dem Braunschweigischen, stud. med. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 162 (pag 87v): Helmstedt 10.1793; Theodor Dedekind aus Seesen, stud. iur. 1790 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 163 (pag 88r): Helmstedt 04.09.1791; Christian Friedrich Diekhoff vom Harz, stud. theol. 1789 in Helmstedt; Deutsch (Martin Luther); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 164 (pag 88v): Wien 06.03.1797; G. Heinrich von Steker aus Schaffhausen, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 165 (pag 89r): Jena 07.09.1794; Carl Friedrich von Herda zu Brandenburg; Deutsch (Friedrich Wilhelm Gotter).
Enthält: Eintrag 166 (pag 89v): Jena 01.03.1795; J. C. Kempf aus Hessen-Kassel, stud. med.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 167 (pag 90r): Jena 16.04.1794; H. L. Hasse aus Lübeck; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 168 (pag 90v): Wien 20.07.1796; L. Wagner aus Basel, stud. med.; Deutsch (Ewald Christian von Kleist); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 169 (pag 91r): Jena 03.1796; J. Anton Bloss aus Sachsen, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 170 (pag 91v): Wien 06.03.1797; Johann Konrad Frey aus Schaffhausen, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 171 (pag 92r): Jena 28.03.1795; W. G. Krüger; Deutsch.
Enthält: Eintrag 172 (pag 92v): Jena 09.1794; August Heinrich Georg Curdts, stud. med. in Jena; Latein.
Enthält: Eintrag 173 (pag 93r): Jena 05.09.1794; Johann Heinrich Kipp aus Lübeck, stud. iur. in Jena; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 174 (pag 93v): Jena 28.03.1798; Friedrich Rettmeyer aus Braunschweig, stud. med. 1793 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 175 (pag 94r): Jena 14.03.1794; G. Lederle aus Hambach, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 176 (pag 94v): Jena 03.1795; G. J. Gruner aus Hanau, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 177 (pag 95r): Jena 06.04.1795; L. von Seckendorff aus Altenkirchen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 178 (pag 95v): Helmstedt 27.09.1797; Georg Christian Mackeprang aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1797 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 179 (pag 96r): Jena 02.03.1795; C. A. Haupt aus Wismar, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 180 (pag 96v): Jena 04.03.1795; Friedrich von Korff aus Kurland; Deutsch.
Enthält: Eintrag 181 (pag 97r): Jena 09.1794; Joachim Adolf von Bassewitz aus Mecklenburg, stud. 1791 in Rostock, Student der Kamerlawissenschaft 1792 in Jena;
Enthält: Eintrag 182 (pag 97v): Jena 10.09.1794; C. H. von Walbeck aus Wolfenbüttel, stud. iur.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 183 (pag 98r): Jena 19.09.1794; N. von Ketelhodt aus Schwarzburg-Rudolstadt, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 184 (pag 98v): Erlangen 13.04.1796; Laurentius Glock aus Schwäbisch Hall, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 185 (pag 99r): Jena 04.04.1795; Carl Schvajdler aus Neusohl; Deutsch.
Enthält: Eintrag 186 (pag 99v): o. Ort 07.03.1797; Josef Zugenbuhler aus Walenstadt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 187 (pag 100r): Wien 27.09.1796; M. Brandt aus Hamburg; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 188 (pag 100v): Jena 09.1794; Johann Theophil Wilhelm von Eckardt, stud. med. in Jena; Deutsch.
Enthält: Eintrag 189 (pag 101r): Jena 09.1794; Friedrich Majer aus dem Vogtland; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 190 (pag 101v): Wien 08.03.1797; Johann Andreas Benedek (Benedict) aus Ödenburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 191 (pag 102r): Jena 08.09.1794; Ludwig Rippel aus Sonnenberg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 192 (pag 102v): Göttingen 01.01.1800; Georg August Richter, Arzt; Deutsch (Gottfried August Bürger).
Enthält: Eintrag 193 (pag 103r): Helmstedt 16.03.1796 (Anno libert[atis] Batav[iae] II); Jacob Muller aus den Niederlanden, stud. theol. 1793 in Helmstedt; Latein, Französisch und Deutsch.
Enthält: Eintrag 194 (pag 103v): Jena 04.03.1795; L. A. Behr an Anhalt-Köthen, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 195 (pag 104r): Jena 21.09.1794; J. A. Rive aus Dorsten, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 196 (pag 104v): Helmstedt 09.1795; Wilhelm Beneken aus dem Hannoveranischen, stud. theol. 1793 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 197 (pag 105r): Helmstedt 10.03.1796; Ludwig Crell, stud. iur. 1787 in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 198 (pag 105v): Wien 26.02.1797; J. H. Becker aus Mecklenburg, Arzt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 199 (pag 106r): Jena 13.03.1795; N. Cratos aus der Neumark, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 200 (pag 106v): Wien 05.03.1797; N. Bremser aus Wertheim, Arzt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 201 (pag 107r): Wien 06.03.1797; J. J. Tobler aus der Schweiz, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 202 (pag 107v): Jena 03.1795; J. A. Haccius aus Gestorf; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 203 (pag 108r): Jena 30.01.1795; Heinrich Christian Friedrich Krauel, stud. med.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 204 (pag 108v): Jena 11.03.1795; Johann Barthel Siebold aus Würzburg, stud. med.; Latein (Hippokrates in Übersetzung) und Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 205 (pag 109r): Jena 09.09.1794; Wilhelm Gottfried von Herder aus Weimar, stud. med.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 206 (pag 109v): Wien 06.03.1797; Peter Theodor Aldenbruch aus Mühlheim, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 207 (pag 110r): Jena 04.1795; N. Zwilling aus Hessen-Homburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 208 (pag 110v): Jena 05.09.1794; A. von Rüxleben; Deutsch.
Enthält: Eintrag 209 (pag 111r): Jena 07.09.1794; C. B. Goerlitz aus dem Sponheimischen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 210 (pag 111v): Jena 17.09.1794; Gabriel Jonathan Schleusner aus Danzig, stud. med.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 211 (pag 112r): Helmstedt 14.03.1793; Carl Krause aus Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 212 (pag 112v): Jena 09.09.1794; Friedrich Ludwig Lindner, stud. med. in Jena; Deutsch (Matthias Claudius).
Enthält: Eintrag 213 (pag 113r): o. Ort 17.09.1794; N. Paulus; Deutsch.
Enthält: Eintrag 214 (pag 113v): Göttingen 19.03.1800; Philipp Maximilian Ritter aus Hersfeld, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 215 (pag 114r): Wien 07.08.1796; Johann Christian Stark, Prof. med. in Jena; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 216 (pag 114v): Göttingen 26.02.1800; Carl Ernst Wilhelm Struve, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 217 (pag 115r): Jena 11.03.1798; G. F. A. Stieler aus Gotha, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 218 (pag 115v): Wien 03.03.1797; Fritz Gräver; Französisch.
Enthält: Eintrag 219 (pag 116r): Wien 03.03.1797; N. Piret de Bihain; Französisch.
Enthält: Eintrag 220 (pag 116v): Dresden 18.03.1797; Christian Gottlieb Wendler aus Dresden, stud. med.; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 221 (pag 117r): Halle an der Saale 26.03.1796; H. P. F. Klügel, Bergsekretär; Deutsch.
Enthält: Eintrag 222 (pag 117v): Göttingen 25.11.1799; C. F. Reinhard aus Helmstedt; Leutnant; Deutsch.
Enthält: Eintrag 223 (pag 118r): Wien 21.02.1797; J. J. Völtzke; Deutsch.
Enthält: Eintrag 224 (pag 118v): Helmstedt 03.1796; Carl Gustav Wilhelm von Bohlen aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1793 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 225 (pag 119r): Helmstedt 13.10.1795; Carl Ludwig Rudolph von Gebhardi aus Braunschweig, stud. iur. 1793 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 226 (pag 119v): Helmstedt 22.02.1796; Heinrich Seidel, stud. med. 1790 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 227 (pag 120r): Helmstedt 18.03.1796; Heinrich Kunhardt, Adjunkt der philosophischen Fakultät in Helmstedt; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Index-Gruppe: frei: GND:130383090:Stark, Johann Christian
Index-Gruppe: frei: GND:123308798:Stegmann, Ludwig Reinhold
Index-Gruppe: frei: GND:122445597:Stoelzel, Carl Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:115663754:Strombeck, Friedrich Heinrich von
Index-Gruppe: frei: GND:121287092:Struve, Carl Ernst Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:115541217:Thilenius, Heinrich Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1079955437:Vibrans, Johann Jakob
Index-Gruppe: frei: GND:104149248:Wegscheider, Georg
Index-Gruppe: frei: GND:119540347:Wegscheider, Julius August Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:120437821:Wendler, Christian Gottlieb
Index-Gruppe: frei: GND:117296155:Werlhof, Ernst August von
Index-Gruppe: frei: GND:121547264:Wibel, August Wilhelm Eberhard Chirstoph
Index-Gruppe: frei: GND:1053490852:Zimmer, Heinrich Julius
Index-Gruppe: frei: GND:1100082735:Zugenbuhler, Joseph
Beschreibung: 174 x 111 mm; 258 Seiten (Seiten 95f. fehlen) in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen, goldgepressten Franzband ("Denkmahl der Freundschaft" in den Buchrücken eingepresst) mit 237 handschriftlichen Einträgen, 1 Zeichnung, sowie mit einem Register am Ende.
Stammbuchhalter: Ludwig Christoph Wilhelm Cappel (1772-1804) aus Helmstedt, Sohn des Wilhelm Friedrich Cappel, Prof. med. in Helmstedt, stud. med. 1793 in Helmstedt, Jena und Wien, 1797-1800 Privatdozent in Göttingen.