In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Angelegenheiten von Einwohnern der Gemeinden Oberdresselndorf und Niederdresselndorf
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.3. D
1578, 1609, 1722, 1736, 1739
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Elsgen Schneider, Tochter des Johann Schneider zu Niederdresselndorf, wegen der versprochenen Zusage der Trauung des Johann Hientzerlung zu Schombach vor ihrer Schwängerung (1578); Bericht des Andreas Unmußig zu Burbach an Rat Dr. Berthold Schoreider zu Dillenburg über einen Rechtsstreit zwischen Claus Jost zu Lützel und Hand Bäumer zu Niederdresselndorf wegen eines Pferdes (1606); Bezahlung des Sekretärs Müller und des Notars Dieterich (1722); Supplik der Gemeinde Oberdresselndorf wegen Erbauung eines neuen Backofens (1736); Korrespondenzen wegen einer Feuersbrunst in Oberdresselndorf (1739). Korrespondenten u.a.: Elsgen Schneider (Niederdresselndorf), Johann Hientzerlung (Schombach), Stadtschreiber Jacob Henn (Herborn), Andreas Unmußig (Burbach), Amtsvogt Philippi (Burbach), Sekretär Johann Gottlieb Müller, Notar Philipp Christian Dieterich, J. P. Moeller (Burbach), Amtsvogt Tecklenburg, Maurermeister Melchior Weber (Dillenburg), Amtsvogt P. C. Günther (Oberdresselndorf).