In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Plan von einem Stück des Rheins nebst denen dabey gelegenen Inslen zwischen Pfortz und Werth, so chur-pfältzisch, und Knielingen so baden-durlachisch unten vom Einfluß der Alpe biß hinauf zum Eidergrund ohnweit Knielingen
Plan von einem Stück des Rheins nebst denen dabey gelegenen Inslen zwischen Pfortz und Werth, so chur-pfältzisch, und Knielingen so baden-durlachisch unten vom Einfluß der Alpe biß hinauf zum Eidergrund ohnweit Knielingen
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Knielingen 2
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Knielingen, Stkr. Karlsruhe
1739
Rheinstromkarte bzw. Grenzkarte von "Bedert" auf pfälzischer Seite und Knielingen auf baden-durlachischer Seite, Nebenarme des Rheins, Wälder, Wiesen und Matten eingezeichnet, "Neuwerth" als Ansicht gezeichnet, Nummern eingetragen. Beglaubigte Kopie von Nr. 1 zum Grenzprotokoll vom 22.5.1739.
60 x 86 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: I. Sundahl, pfalz-zweibrückischer Kammerrat, Bau- und Renovationsdirektor, und Sohn Gottfr. Sundahl