Qualifikation des Julius Moritz von Donop als Besitzer des adeligen Guts Alten-Donop zum Landstand Desgleichen des Lieutnants Christian Philip Friedrich von Friesenhausen als Besitzer des Friesenhausen'schen Gutes zu Maspe Propositionen, Gutachten und Landtagsschluß vom 18.12.1754: 1. Feuerordnung 2. Einführung der Cöllnischen Elle, Maße und Gewichte gem. Polizei-Ordnung Tit. XVII 3. Ungeachtet der projektierten Armenordnung zu erneuerndes Bettleredikt vom 14.11.1748 4. Münzverfall 5. Aussteuer der mit dem Grafen von Promnitz vermählten ältesten Tochter des Grafen zu Lippe-Biesterfeld 6. Anlagenbewilligung für 1755 Abzuwendende kaiserliche Commission zur Untersuchung der von Cammerrat Petri geführten Cammeralrechnungen Landesherrliches Edict vom 27.01.1752 wegen einzuschränkender Elocationes der Güter (Druck) Gravamina und Resolutiones: 1. Schlechter Zustand hiesiger Wege sowie Landstraßen und Übertragung der bei den erforderlichen Arbeiten nötigen Aufsicht auf das Administrationscollegium 2. Abzuschließende Liquidation der Restanten vormaligen Landmagazins 3. Wegen des ungeordneten Medicinal- und Apothekenwesens bis zu einer endgültigen Regelung zu erlassende vorläufige Verordnung 4. Wünschenswerte Veröffentlichung aller gräflichen Verordnungen und Gesetze, insbesondere der Polizeiordnung in einem gedruckten Corpus 5. Auf dem Landtag 1752 zugesagte "Discussions-Ordnung" wegen der Elocationen der Güter 6. Klagen der Untertanen über ungerechte Sporteln und daher notwendige Sportelnordnung 7. Wegen zur Erleichterung der Untertanen nur noch einmal, statt bisher zweimal jährlich anzusetzenden Gogerichte sowie Einsetzung vorgerichtlicher Untersuchungsbeamter 8. Wegen seit dem Tod des vormaligen Hofrichters von Grote nicht mehr beachteter ständischer Ver- tretung bei dem gewöhnlichen Forstgericht 9. Wegen der auf dem Landtag 1753 auf das 4. ständische Monitum wegen Grenzmarkierungen er- lassenen, aber bislang nicht befolgten Anordnung 10. Wegen des durch die Juden hervorgerufenen Ruins der Kaufleute und Kramer a) infolge extensiver Nutzung ihrer Handelsfreiheit b) infolge allerlei von ihnen gehandelten Waren sowohl Korn als auch Fleisch c) infolge Ausweiterung ihres Handels unter Zuhilfenahme von Knechten d) infolge - auch außerhalb der Jahrmärkte - Hausierens auf dem Lande e) infolge ohne Geleit Handel treibender Juden f) Zunahme der Juden wünschenswerte Festlegung der Handelsfreiheit der Juden und Landesverweisung "unvergleiteter" Juden 11. Zu erneuerndes Verbot des Hausierens außerhalb der Jahrmärkte Abermalige Klage der Eingesessenen, freien Meier, Halbmeier und Kötter zu Nieder- und Oberheisten gegen Rat und Amtmann Behmer zu Horn wegen willkürlicher Sportelnforderungen und Bedrohung ihrer Freiheit Verordnung und Einrichtung der Jagd- und Forstkanzlei vom 02.04.1713, Abschrift Von den Landräten von Campen und von Wend ausgearbeiteter Vorschlag einer Feuerordnung auf dem platten Land Verwitwete Secretärin Vineator wegen für die Jahre 1739-1744 rückständiger, ihrem verstorbenen Vater Landphysicus Curtius aus dem Landmagazin zustehender Haferlieferungen Alle Einwohner des Amts Horn wegen der infolge des Ledebourschen Capitals anfallenden Zinszahlungen Seinerzeit dem Grafen zu Solms-Baruth wegen seiner Frau, einer Gräfin zu Biesterfeld, zuge- stande Dotalgelder Philippinische Dotalgelder Ausfertigungen beim Hofgericht sowie Akteneinsichtnahme durch die landschaftlichen Assessores vor jedem General-Hofgericht (vgl. Monita 8 und 9 des LT 1752) sowie verfassungsmäßige Visitation des Hofgerichts unter Hinzuziehung der Stände Nach dem gewünschten landesherrlichen Vergleich mit dem Hofjuden Joseph Isaac vom Landtag zu veranlagender, 1745 bewilligter Unterhalt des Grafen Simon August in Lausanne Zu zahlende Gehälter und Pensionen Expens- und Deservitenforderungen des Hofratsagenten Achatius Klerff, Wien sowie Neujahrsglückwünsche Verhaltensmaßregeln für die Zusammenkünfte des ritterschaftlichen Collegiums Mit Rücksicht auf die später endende Erntezeit erst 14 Tage nach Bartholomei zu eröffnende Jagd Maßnahmen gegen Wildschützen (u. a. Todesschuß) im Amt Blomberg und Übertretung der erst 14 Tage nach Bartholomeitag zu eröffnenden Koppeljagden Advokat Bentzler zu Lemgo wegen eines Attestals betr. Weinkauf in Sachen Kleinsorge ./. Meyer Böhmer in der Vogelhorst