Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Deutsche Elektrizitätswerke in Österreich und deutsch-österreichischer Stromaustausch
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/012 Bü 17
Staatsministerium: Deutsches Büro für Friedensfragen >> 03. Finanz- und Wirtschaftsfragen >> 03.03 Deutsch-österreichischer Stromaustausch
1946-1947
Enthält u. a.: Kolorierter Übersichtsplan der Vorarlberger Illwerke, Maßstab 1:75000
2 Pläne der Energie-Versorung Schwaben (EVS) über Aufbringung des Stroms in der französischen und amerikanischen Zone (ohne Bayern)
im Winter 1946/47
Vertraulicher Bericht der EVS vom 15.3.1946 über die Vorarlberger Illwerke an die Mitlglieder des Aufsichtsrats
Memorandum der EVS vom 31.3.1947 über die Bedeutung der Vorarlberger Wasserkräfte für die württembergische Energiewirtschaft (deutsch und englisch)