Peter Eberlin zu Unterloch vertauscht an Kaspar Biechelin daselbst einen Krautgarten samt einer darin befindlichen "offenkuchin" sowie ein Gärtlein hinter der Behausung Biechelins. Die Liegenschaft rührt von den Heiligen zu Berg zu Lehen. Dafür erhält der Aussteller den Garten genannt der Bubengarten, der an Martin Creizers Garten grenzt. Der Bubengarten geht von St. Nikolaus in Schmalegg zu Lehen. Die beiderseitigen Lehenherren haben dem Geschäft zugestimmt.