In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Zur Sache Hülsow gegen Reckerts, Nr. 102. Erwähnt werden Notar Johan Söbbing, Wilhelm Schneider, Herman Ovelgünne, Johan Volbier, Vinzenz Heerding. Siegel des Sterneman und Biswick. Anlage in Abschrift: Am 10. März 1621 verkaufen Ratsherr Peter Berningk, Lic. Henrich Timmerscheidt, Borchardt Elverfeldt, Walter Hane, Werner Wilckingkhoff und Johan Grotegese als Provisoren der Kirche Ludgeri den Eheleuten Jobst Reckers und Anna Vossman das Haus des verstorbenen Grabbe auf der Breedenstegge (Breite Gasse?) "entgegen die Kapuziner" zwischen Häusern der Erben des Andreas Hülsow und der Erben des Johan Kock. Mitunterschrieben von Arndt Wernicke als Tagsfreund (?) und Unterhändler.