Die Äbtissin Sophie und der Konvent des Stifts Neuen-Heerse übertragen dem Bischof Bernhard und der Paderborner Kirche die Stadt Brakel und das castrum Hindenborch nebst 7 in dessen Nähe belegenen Mansen unter der Bedingung, daß die augenblicklich damit Belehnten vom Bischof Wiederbelehnung fordern können.