Nächtliche Ruhestörung am 2. Pfingsttag durch Postsekretär Kessler, Gustav Beyda, Hermann Hanekroth, Adolph und Wilhelm Oechelhäuser von der Papiermühle, Fritz und Jacob Oechelhäuser, Eduard Zintgraff, Prov. Happe, Albert Roth, Prov. Mittelacher aus Hilchenbach, Silberarbeiter Pontani, Comptoirgehilfe Setzer und Adolph Kreutz, die auf einem mit vier Pferden bespannten Wagen singend und schreiend durch die Hauptstrassen der Stadt zum Postamt im Unteren Schloß fuhren