In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vertrag zwischen dem Erzstift Mainz und dem Kloster Helmarshausen über den Schutz des Klosters und die Erlaubnis für Mainz, auf Klostergut eine Burg zu errichten.
Vertrag zwischen dem Erzstift Mainz und dem Kloster Helmarshausen über den Schutz des Klosters und die Erlaubnis für Mainz, auf Klostergut eine Burg zu errichten.
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1300-1349
1337 Januar 18
Ausf. Perg., deutsch, angehängtes Siegel ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an der heylgen iuncfrowen dach sinte Prisken
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Hofgeismar beurkunden einen Vertrag zwischen dem Erzstift Mainz und dem Kloster Helmarshausen, in dem sich das Kloster verpflichtet, ewig bei dem Erzstift zu bleiben und ihm die Errichtung einer Burg im eigenen Klosterbesitz oder auf anderen Klostergütern zu gestatten. Dafür übernimmt das Erzstift den Schutz der Insassen und Güter des Klosters, ohne dass dadurch jedoch die vom Papst und dem Reich verliehenen Freiheiten beeinträchtigt werden sollen. Ferner verpflichten sich das Erzstift und das Kloster, bei feindlichen Übergriffen ihre Leute gegenseitig in ihren Burgen aufzunehmen und zu verteidigen. Die Stadt Hofgeismar will dafür sorgen, dass dieser Vertrag von Erzbischof und Domkapitel zu Mainz bestätigt und besiegelt wird, sobald ein einmütig gewählter Mainzer Erzbischof eingesetzt ist.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Reg. d. Erzbischöfe v. Mainz 1, 2, Nr. 3589