Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Anna Borckenfeldt, vom 4. Mai 1661, verkündet am 13. Mai 1661.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Sie ist Dienstmagd des Henrich Scholbroch, canonicus senior ad S. Ludgerum im Münsterhoff. Als Erben werden die Armen in Ludgeri eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Johan Borckenfeldt zu Byging, 2. ihre verheirateten Bruderstöchter Anna und Elisabeth Borckenfeldt, 3. Henrich Scholbroch junior, 4. Maria Schulte, Frau Klaus Witte, 5. Engele, Frau Henrich Grothaus. Zeugen: Berndt zum Siele, Küster an Ludgeri, u. Berndt Krockeldorff. Von Rats wegen: Christian Modersohn. Notar: Johan Aschebrock.