Der Knappe Werner Spiegel (Spegel), Erbmarschall des Stifts Paderborn, beurkundet, daß sein verstorbener Vater Jorgen Spiegel Prior und Konvent des Klosters Dalheim am Sintfeld 60 rheinische Goldgulden aus dem Marschalkeshagen und der Rodenbrede und den wüsten Dörfern Nutlon, Sirexen, Snefelde und einem Gut zu Aspe verkauft und dafür eine jährliche Memorie für sich und seine Freunde bestellt habe, welchen Verkauf Werner Spiegel und sein verstorbener Bruder Hermann urkundlich bestätigt haben (s. Urk. 236 von 1480 November 26), wobei sie zugleich diese Summe um 30 Goldgulden Kurfürstenmünze erhöht hatten. Werner Spiegel erhöht diese Summe jetzt seinerseits um 10 Goldgulden, so daß bei Wiedereinlösung der Güter 100 Goldgulden in einer Summe zu zahlen sind. Siegel des Ausstellers angekündigt. Altera die post Valentini sanctissimi martiris