Name des ersten Oberappellanten: Martin Joseph Haller als Liquidator der Firma Fürst, Haller und Companie (Impetrant).- Name des zweiten Oberappellanten: Rücker Gebrüder, London, modo Peter Rücker mandatarii nomine derselben, modo J. C. D. Eckmeyer mandatarii nomine derselben, modo Berndes & Dreckmann mandatarii nomine Charles Parkins und John Lütjens, London, als curator bonorum der Ersteren (Impetraten).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. A. Heise.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. G. Misler.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadenersatzforderung für auf einer Prise von Göteborg nach Stockholm verschifftes Eisen in Wert von 150 Pfund Sterling.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Haftpflicht bei Insolvenz der Assekuradeure.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 10.10.1822.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 13.01.1823.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 18.07.1823 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht)