Search results
  • 2 of 5,747

Gerhard gen. Gruel verkauft mit Zustimmung seiner Verw-andten (consanguineorum) und Freunde seine Güter in Kray (Creyghe) mit allem Zubehör dem Damenkonvent von Essen als erbliche Ministerialengüter (pro bonis ministerialibus dicte ecclesie hereditarie et perpetue possidenda) für 150 Mark guter Pfennige, den Königsturnosen zu 4 Pfennigen gerechnet, lässt sie auf, leistet Währschaft und stellt als Bürgen Wenemar von Grimberg (Grymberghe), Ritter, Everhard gen. Vridach, Sohn des verstorbenen Ritters Dietrich gen. Vridach, Otto von Lanstrop (Lamestorpe) und dessen Bruder Johann. Sollte dem Konvent irgendein Schaden entstehen, so gehen alle miteinander nach erfolgter Mahnung nach Essen ins Einlager, bis dieser behoben ist. Wenn einer der Bürgen stirbt, bevor die Währschaft erfüllt ist, gehen die anderen nach erfolgter Mahnung ins Einlager, bis für den verstorbenen Ersatz gestellt ist. - Es siegeln der Aussteller, Wenemar von Grimberg und Everhard gen. Vridach. Datum a.d. 1336, in crastino beate Katerine virginis.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...