In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv, 40005 Maschinenbaudirektion, Nr. 39 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40005 Maschinenbaudirektion
40005 Maschinenbaudirektion >> 4. Maschinenbau und Technologie >> 4.3. Wasserhaltungstechnik
1817 - 1841
Enthält u.a.: Bau einer Wasserleitung von der Amtswaldung Mörbitz nach dem Städtchen Schellenberg. - Errichtung von Wasserleitungen und Gasbeleuchtung in Dresden. - Sicherung des Mundloches des Tiefen Hilfe Gottes Stolln gegen das Eintreten von Muldenwasser. - Bau eines Teiches im Pitzschebachtal bei Gersdorf, Verbindung des Adolfstolln mit dem Tiefen Hilfe Gottes Stolln, Wasserzuführung zu Segen Gottes Erbstolln zu Gersdorf und Anlage eines Druckwerkes. - Überlassung von Röhrwasser an die Stadt Brand. - Errichtung eines Wehres oberhalb der Muldenbrücke. - Erneuerung von Spundstücken zwischen den Mühlengebäuden am Amalgamierwerk. - Stadtwasserversorgung zu Leipzig, Verbesserung der Schwarzen Kunst mit einem Kreiselrad.
Akten
Darin: Bl. 6: Grundriss und Geländeprofil zwischen den Quellen in der Mörbitz und der Augustusburg. - kein Makrofiche
Bl. 306: Grundriss des oberen Teiles vom oberen Wehr der Muldner Schmelzhütten, Bergellen (0,36 x 0,22) - Makrofiche 13968.
Bl. 321: Zeichnung der zu erneuernden Spundstücke im Amalgamierwerk, Bergfuß. - kein Makrofiche