Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wasserleitungen und Röhrfahrten, Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40005 Maschinenbaudirektion, Nr. 39 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40005 Maschinenbaudirektion
40005 Maschinenbaudirektion >> 4. Maschinenbau und Technologie >> 4.3. Wasserhaltungstechnik
1817 - 1841
Enthält u.a.: Bau einer Wasserleitung von der Amtswaldung Mörbitz nach dem Städtchen Schellenberg. - Errichtung von Wasserleitungen und Gasbeleuchtung in Dresden. - Sicherung des Mundloches des Tiefen Hilfe Gottes Stolln gegen das Eintreten von Muldenwasser. - Bau eines Teiches im Pitzschebachtal bei Gersdorf, Verbindung des Adolfstolln mit dem Tiefen Hilfe Gottes Stolln, Wasserzuführung zu Segen Gottes Erbstolln zu Gersdorf und Anlage eines Druckwerkes. - Überlassung von Röhrwasser an die Stadt Brand. - Errichtung eines Wehres oberhalb der Muldenbrücke. - Erneuerung von Spundstücken zwischen den Mühlengebäuden am Amalgamierwerk. - Stadtwasserversorgung zu Leipzig, Verbesserung der Schwarzen Kunst mit einem Kreiselrad.
Akten
Darin: Bl. 6: Grundriss und Geländeprofil zwischen den Quellen in der Mörbitz und der Augustusburg. - kein Makrofiche
Bl. 306: Grundriss des oberen Teiles vom oberen Wehr der Muldner Schmelzhütten, Bergellen (0,36 x 0,22) - Makrofiche 13968.
Bl. 321: Zeichnung der zu erneuernden Spundstücke im Amalgamierwerk, Bergfuß. - kein Makrofiche