In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe W
Wiethase, Heinrich, 1833-1893, 1861-1863 Architekt in Berlin, dann Diözesanbaumeister der Erzdiözese Köln (Neugotik); Enthält u.a.: Kollegnachschriften, Abhandlungen über Kölner Stadtbefestigung, Pariser Weltausstellung 1878, Baustoffe, Korrespondenz
Vorbemerkungen
Heinrich Wiethase, geb. am 9. August 1833 in Rothenburg bei Kassel, gestorben am 7. Dezember 1893 in Köln, war Architekt und Diözesanbaumeister, als Vorgänger von Heinrich Renard (s. dessen Nachlaß Abt. 1084) wohnhaft in Köln, Perlengraben 86. Der Nachlaß kam 1940 (acc. 275/1940) ins Archiv. Skizzen, Zeichnungen und Entwürfe sind bis auf wenige Ausnahmen von Wiethase angefertigt. Sind andere Architekten die Ausführenden, so sind diese in Klammern aufgeführt.