In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammelblatt mit 11 Ansichten von Ulm. Um 1880. (Drucke aus einem Buch)
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
1880
11 Ansichten, aus einer Publikation ausgeschnitten und auf das Passepartout festgeklebt.
- Titelblatt: "Ulm und seine Ausflugsorte" mit 11 kleinen Darstellungen der Ulmer Umgebung (z.B. Blumenschein, Friedrichsau, Schießhaus).
- "Die Gräth oder das Waaghaus" (vgl. Ans. 645/1)
- "Deutsches Haus"
- "Hof des Gewerbemuseums" und "Gewerbemuseum"
- Initiale "D" mit der Statue vom Georgsbrunnen
- "Kleinvenedig" (vgl. Ans. 370/4)
- Initiale "O" mit der Statue vom Neptunbrunnen
- "Zeughaus" (vgl. Ans. 649)
- "Synagoge"
- "Kornhaus"
- "Spitalkirche"
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): um 40 x 39
Herstellungstechnik: Druck nach Holzstichen
erschienen bei/als: in: Ossiander u.a.; "Ulm und sein Münster..." Ulm 1880
Künstler: Max Bach. Initiale "M.B." Bez: "Ade. X.A."
Verweise/Literatur: Ans. 655 + Ans. 658 - 661 aus der selben Publikation ausgeschnitten und aufgeklebt
Erwerbung: Geschenk von Frau Friedel Iseli-Bilfinger, Dufanner 32, 8008 Zürich, am 10 1. 1989