Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Undatierte Schreiben aus dem 18. Jahrhundert
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Geldforderungen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Rechnungslegung über Geldschulden bei 'Löhte Ochs'
Enthält u.a.: Verzeichnis der Besitzungen des Leinwebers Johannes Müller
Enthält u.a.: Erbstreitigkeiten des Jost Bonger
Enthält u.a.: Adjutant Johann Martin Halbritter ./. Kammerrat Spieß: Geldforderungen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Restitution der Grafschaft Sayn
Enthält u.a.: Großbrand in Siegen
Enthält u.a.: Aufnahme eines Darlehens durch den hessen-darmstädtischen Kanzler von Maskowsky bei der Regierung zu Diez
Enthält u.a.: Bewerbung des J. C. Rüdiger um nassauische Dienste
Enthält u.a.: Anbietung von Bildhauerarbeiten und Malereien nach Ovid an Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Widerspruch gegen eine 'Bickische' Kommission
Enthält u.a.: Umwandlung eines Stadtplatzes [in Siegen ?] in einen Garten durch Jesuiten
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez, Bergomi, de Coelho, Wanners, Jost Bonger, Jodocus Jung, Johann Martin Halbritter, de Bournonville, Maskowsky, von Eberstein, J. C. Rüdiger
Moderschäden
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.