Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Elektrowärme Altenburg (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Aus der Metallwarenfabrik H. A. Köhlers Söhne GmbH wurde mit Abtretungsvertrag vom 7. März 1950 der VEB Elektrowärme Altenburg gebildet. Dieser wurde am 4. November 1953 im Handelsregister der volkseigenen Wirtschaft eingetragen. Er unterstand der VVB Installation, Kabel und Apparate. Die Firma fertigte und vertrieb vor allem Haushaltgeräte. Durch Angliederung an den VEB Elektrogerätewerk Suhl, der auch die Rechtsnachfolge antrat, verlor der Betrieb mit Wirkung vom 31.12.1969 seine Rechtsfähigkeit.
Inhalt: Patente.- Personal.- Belegschaft.- Reparationen.- Produkte.- Hans-Richard-Köhler-Universitätsstiftung.- Gefolgschaftsstiftung der Firma H. A. Köhlers Söhne GmbH.