Papst Lucius [II.] stellt das Stift zu Hall unter seinen besondern Schutz, bestätigt Propst Lanzo und den Kanonikern die Kapellen Sankt Maria zu Bayerisch Gmain (Muna), St. Georg [zu Kirchberg], St. Martin zu Nonn (Nane), St. Valentin zu Marzoll (Morzol) und die Burgkapellen zu Plain (Plajen) und Reichenhall (Halle), zwei (Salz-) Quellen zu Reichenhall, den Salzzehnten sowie die durch Schenkung erworbenen Güter Aufheim (Owehein), Unken (Vnchine) und Nuzboum, und schreibt das von Erzbischof Konrad von Salzburg festgelegte Recht auf freie Propstwahl fest;. S: Papst Lucius II.